Einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge, könnten Reformen bei Minijobs 60.000 neue Vollzeit-Arbeitsplätze bringen und der Staat nähme neun Millionen Euro mehr ein. Nutznießer wären demzufolge besonders die Zweitverdiener im Haushalt – meist also Frauen.
zum Sendebeitrag des WDR gelangen Sie hier:
Eine Presseinformation der Bundesagentur für Arbeit zum Thema "Mehrwert schaffen" - Minijobs umwandeln finden Sie hier: