Das gesamte Team des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen wünscht Ihnen frohe Festtage und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019.
Netzwerktreffen, Recruiting Events, Foren zur Personalentwicklung und vieles mehr. Auch im kommenden Jahr hat das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Aachen wir wieder eine ganze Menge vor.
Worauf achten Sie bei Bewerbern besonders? Wie viele Frauen arbeiten bei Ihnen im Unternehmen? Kann man bei Ihnen promovieren? Studentinnen fragten im Rahmen der siebten Wenn´passt Veranstaltung am 21.11. genauer nach
Vortrag: „Wie wir den Plastik-Abfall aus unseren Weltmeeren bekommen.“
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen startet in die nächste Förderphase! Ein Interview mit Prof. Dr. Christiane Vaeßen, Geschäftsführerin des Region Aachen - Zweckverband.
Aachen, 15. Juni 2018. Woran Frauen bei dem Wort „Karriere“ denken und wie unterschiedlich Lebenswege von erfolgreichen Unternehmerinnen aus der Region Aachen verlaufen sind, das erfuhren die Zuschauerinnen und Zuschauer bei der KOPFKINO Veranstaltung am Freitagabend, 15. Juni, im Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen.
Zur Meldung "Nachbericht: KOPFKINO - Woran Frauen bei Karriere denken!"
Die neue Webseite www.familienfreundliche-unternehmen-regionaachen.de ist im Rahmen der Siegelverleihung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ online gegangen.
Zur Meldung "Neue Plattform „Familienfreundliche Unternehmen Region Aachen“ ist online"
Die Gemeinde Roetgen und die Myrenne GmbH haben am 24.05.2018 als erste Arbeitgeber der StädteRegion Aachen das Qualitätssiegel “Familienfreundlicher Arbeitgeber” der Bertelsmann Stiftung erhalten.
Zur Meldung "Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit - Siegelverleihung in Roetgen"
„MINT am See“ vereint Karriere, Networking und Wassersport und bietet die etwas andere Plattform für den Austausch von Studierenden und UnternehmensvertreterInnen am Rursee.
Am 11. April 2018 haben Studentinnen und Berufseinsteigerinnen der Ingenieurswissenschaften die Chance genutzt, die Unternehmen BatterieIngenieure GmbH, nessler bau GmbH und aixprocess GmbH in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und ihnen Fragen stellen zu dürfen.
Mit dem Preis wird die Bedeutung von erfolgreichen Unternehmerinnen für die regionale Wirtschaft sichtbar gemacht. Unternehmensgründungen von Frauen haben an der Entstehung neuer Arbeitsplätze und der regionalen Entwicklung einen wesentlichen Anteil. Die VISION-Preisträgerinnen der vergangenen Jahre haben dies mit ihren Unternehmen eindrucksvoll gezeigt. Gleichzeitig soll der Preis anderen Frauen Mut machen, ihre eigene unternehmerische Idee erfolgreich zu verwirklichen.
Die WDR Lokalzeit aus Aachen berichtete am Mittwoch, den 01. März 2018 über das Coaching-Programm „Fit für Familie“, welches durch das Kompetenznetzwerk Frau und Beruf initiiert wurde.
Zur Meldung "FIT FÜR FAMILIE - WDR Lokalzeit aus Aachen berichtet über das Beratungsangebot für KMU"
Auszeichnung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern der StädteRegion Aachen
Zur Meldung "Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber""
Auch für 2018 hat das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen wieder einige Veranstaltungen geplant. Detaillierte Informationen über die einzelnen Veranstaltungen und die Arbeitsschwerpunkte finden Sie auf den folgenden Seiten.
Rotter Bruch 6
52068 Aachen
Träger:
Region Aachen Zweckverband
Tel.: 0241/9278721-30
Fax: 0241/9278721-20
e-Mail:
competentia@regionaachen.de