Beim achten Netzwerktreffen wurde über aktuelle Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen informiert, ein Ausblick in die Zukunft des Netzwerkes geworfen und gemeinsam über Wünsche und Anregungen für die zukünftige Entwicklung des Netzwerkes diskutiert.
Das siebte Netzwerktreffen drehte sich um die Möglichkeiten der betrieblichen Kinderbetreuung. Warum eine gute Zusammenarbeit mit den Jugendämtern entscheidend ist und welche Wege und Hindernisse es gibt, wurde in zwei Vorträgen dargestellt und anschließend rege diskutiert.
Zur Meldung "Wege finden, Hindernisse überwinden - das 7. Netzwerktreffen"
Auch im zweiten Halbjahr bietet die Gründungsakademie Rhein-Sieg eine große und vielseitige Auswahl an Workshops für Gründungsinteressierte und bereits Selbstständige.
Zur Meldung "Gründungsakademie Rhein-Sieg veröffentlicht neues Programm"
Besonders in männertypischen Berufen fehlt es in Deutschland an Fachkräften. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln rät Unternehmen daher verstärkt weibliche Nachwuchskräfte anzuwerben.
Zur Meldung "„Männerberufe“ häufiger vom Fachkräftemangel betroffen"
In vielen Handwerksbranchen werden händeringend Fachkräfte gesucht. Trotzdem bleiben Frauen als Kolleginnen in den meisten technischen Handwerksbetrieben weiterhin eine Ausnahme.
Zur Meldung "Frauen in MINT-Berufen weiterhin unterrepräsentiert"
Das Karriereportal der Region Bonn unterstützt Unternehmen bei der Suche nach neuen Talenten und gibt Studierenden und Absolventen die Möglichkeit sich auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu positionieren.
Deutschland schafft gute Rahmenbedingungen für weibliche Unternehmer und belegt damit den siebten Platz im internationalen Vergleich.
Zur Meldung "Veröffentlichung der Global Women Entrepreneur Leadership Scorecard"
Die Realität von berufstätigen Eltern mit schulpflichtigen Kindern kann während der Sommerferien zu einer echten Herausforderung werden.
Das Netzwerk FAMILIENBEWUSSTE UNTERNEHMEN Bonn/Rhein-Sieg stellt in diesem Monat den IT-Dienstleister GreenGate AG aus Windeck vor.
Zur Meldung "360° Familienfreundlichkeit - "Unternehmen des Monats" für Juni/Juli vorgestellt"
Gestern Abend war es nun soweit: die IHK Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters zeichneten die Gewinner und Gewinnerinnen des diesjährigen „Ludwig“ aus
Zur Meldung "Mittelstandspreis „Ludwig“ 2015 geht an drei Netzwerkmitglieder"
Anfang diesen Jahres startete das Projekt "Migrantinnen gründen - Existenzgründung von Migrantinnen". Ziel des zweijährigen Projektes ist es, Migrantinnen durch Mentoring und Vernetzung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten.
Zur Meldung "Projekt “MIGRANTINNEN gründen – Existenzgründung von Migrantinnen”"
Mit über 7.000 Besucherinnen und Besucher war die Karrieremesse women&work am vergangen Samstag, 25. April 2015, im World Conference Center Bonn ein voller Erfolg.
Zur Meldung "Großes Interesse an Jobangeboten auf der Messe women&work"
Das erste Netzwerktreffen familienbewusster Unternehmen im neuen Jahr 2015 unter dem Motto „Vom Flurfunk bis zum Fernsehbeitrag“ drehte sich rund um die Möglichkeiten interner und externer Kommunikation. Warum eine gute Kommunikation entscheidend ist und welche Wege und Mittel es gibt wurden in einem Vortrag dargestellt und später an Thementischen rege diskutiert.
Zur Meldung "Richtig Kommunizieren - Darum ging es beim 5. Netzwerktreffen!"
Auch 2015 nimmt das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg an der Messe women&work am 25. April in Bonn teil. Unser Angebot speziell für Netzwerkmitglieder: Werben Sie an unserem Stand mit Stellenanzeigen und einem Unternehmensprofil für Ihr familienbewusstes Unternehmen.
Auch dieses Jahr ist das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg beim größten Messekongress für Frauen in Deutschland, der „women&work“ am Samstag, 25. April 2015, in Bonn vertreten.
Zur Meldung "Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg präsentiert sich bei der „women&work“"
Mit einer gelungenen Feier endete heute im Siegburger Stadtmuseum der erste Durchgang des Programms "mentoring4women - Frauen für Führung stärken".
Zur Meldung "Erfolgreicher Abschluss des Programms "mentoring4women – Frauen für Führung stärken""
Die Unternehmerin Melanie Vogel startet ihre fünfte kostenlose Webinar-Reihe speziell für Frauen. Passend zum Equal Pay Day werden Tipps rund um die Themen Gehaltsverhandlung und Karriere gegeben.
Der Deutsche Bundestag verabschiedete heute das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst.
Zur Meldung "Bundestag beschließt Frauenquote für Aufsichtsräte"
Wie gewohnt startet die Gründungsakademie Rhein-Sieg ins erste Halbjahr 2015 mit einer großen und vielseitigen Auswahl an Workshops für Gründungsinteressierte und bereits Selbstständige.
Zur Meldung "Neues Programm der Gründungsakademie Rhein-Sieg ist da!"
Das erste Unternehmen des Monats in diesem Jahr ist das Evangelischen Seniorenzentrum Theresienau. Der Familienservice ist beispielhaft – neben einem Zuschuss zur Kinderbetreuung, können die Beschäftigten in Notsituationen auf ihren Arbeitgeber zählen.
Zur Meldung "Mit und für Menschen - "Unternehmen des Monats" für Februar 2015 vorgestellt"
Elternzeit und Wiedereinstieg betrifft die gesamte Belegschaft eines Unternehmens und sollte deshalb gut in den betrieblichen Ablauf integriert werden. Wie das gelingen kann, zeigte das vierte Treffen des Netzwerkes FAMILIENBEWUSSTE UNTERNEHMEN Bonn/Rhein-Sieg Ende November 2014. Elternzeit ist dabei schon längst nicht mehr reine Frauensache: immer mehr Väter nehmen einige Monate frei und teilen sich die Kindererziehung mit ihren Partnerinnen - und die Zahl steigt! Waren es 2008 erst 20 Prozent der Väter, die Elterngeld in Anspruch genommen haben, sind es 2012 bereits fast 30 Prozent.
Träger:
Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn