Unsere Web-Seminar-Reihe für kleine und mittlere Unternehmen bietet Ihnen nützliche Informationen für die tägliche Personalarbeit. Stellen Sie Ihre Fragen im Live-Chat.
Foto: fotolia.com/Kite-rin
Unsere Web-Semi´inar-Reihe für kleine und mittlere Unternehmen bietet Ihnen nützliche Informationen für die tägliche Personalarbeit. Stellen Sie Ihre Fragen im Live-Chat. Nach dem Web-Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der jeweiligen Referentin telefonisch weitere Fragen zu klären. Tipp: Im Anschluss an die Sendung stellen wir Ihnen kostenlose Arbeitsblätter zur Nachbearbeitung und zum Selbststudium zur Verfügung. Diese Arbeitsblätter sind auch für alle diejenigen interessant, die die Live-Sendung nicht mit verfolgen konnten.
Unsere kostenfreien Web-Seminare geben Impulse zu wichtigen Aspekten des Recruitings und der Bindung von Fachkräften. Expertinnen und Experten aus dem Bereich Human-Resources (HR) richten einen besonderen Blick auf den Erfolgsfaktor Frau. Sie können ganz bequem von zu Hause aus oder am Arbeitsplatz an den Web-Seminaren teilnehmen.
22. April Was Frauen wollen?! So gewinnen Sie weibliche Fachkräfte
Was erwarten Bewerbende von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern? Womit kann Ihr Unternehmen potenzielle Mitarbeitende begeistern?
Mit Sibylle Stippler, Institut der deutschen Wirtschaft
13. August Storch im Anflug! Wenn Beschäftigte Nachwuchs bekommen
Werden Sie als klein- oder mittelständisches Unternehmen fit für das Babypausenmanagement. Gesetzliche Rahmenbedingungen und Tipps für die erfolgreiche Rückkehr aus der Elternzeit.
Mit Angelika Främcke, Spielraum – Projekt Vereinbarkeit
04. November Mitarbeitermotivation – Schlüssel zur Bindung von weiblichen Fachkräften
Was ist entscheidend für die Mitarbeitermotivation? Über Motivation, gelungenes Feedback und den Umgang mit demotivierten Mitarbeiternden.
Mit Janine Völkert-May, May HR Dock
03. Dezember Die Karrierewebsite: das Herzstück Ihres Recruitings
Die Karrierewebseite ist das Aushängeschild eines Unternehmens. Lernen Sie wichtige Grundlagen kennen und erfahren Sie, welche Faktoren zum Erfolg führen.
Mit Dagmar Gerigk, Vamos
Anmelden per E-Mail bitte über: competentia@zwd.de
Anschrift: Konrad-Adenauer-Platz 9, 40210 Düsseldorf
Träger:
Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH
Ansprechperson:
Frau Dorothea Körfers
Tel.: 0211/17302-25
Fax: 0211/17302-104
e-Mail:
d.koerfers-competentia@zwd.de
http://www.competentia.nrw.de
Derzeit liegen keine Termine vor.