In diesem Jahr feiert das Frauen-Wirtschaftsforum Jubiläum: Seit 10 Jahren gehört es zu den größten Frauen-Businessveranstaltungen in Düsseldorf und Umgebung, initiiert von dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann und der IHK Düsseldorf!
Und endlich ist die Veranstaltung auch wieder in Präsenz möglich. Das Frauen-Wirtschaftsforum 2022 findet im Haus der Universität am Schadowplatz statt. Wir freuen uns sehr auf ein spannendes Programm mit Vorträgen, Panels und vielen interessanten Frauen unter dem Titel: Female Entrepreneurship: Frauen führen in die Zukunft.
Neu ist, dass es diesmal auch um weibliche Start-ups geht. Um Frauen für das Unternehmertum zu begeistern, haben wir vier junge Gründerinnen aus unserer Region eingeladen. Sie berichten uns von den Hürden und Freuden eines eigenen Unternehmens. Gespannt sind wir auch auf die Keynote von Sabrina Herrmann. Sie ist Maschinenbauingenieurin und leitet die Düsseldorfer Niederlassung der Siemens AG. Im Anschluss an das Programm gibt es einen leckeren Imbiss und die Möglichkeit zum Netzwerken.
Das Frauen-Wirtschaftsforum findet in Zusammenarbeit mit der IHK Düsseldorf und der Stadt Düsseldorf statt.
Achtung: Da die gewohnte Anmeldung über die IHK aus technischen Gründen nicht möglich ist, melden Sie sich bitte per Telefon bei Julia Pütz (Competentia) 0211/ 17302 27 oder überCompetentia@zwd.de an.
PROGRAMM:
9.00 Dorothea Körfers (Leitung Competentia), Gregor Berghausen (Hauptgeschäftsführer IHK Düsseldorf
9.10 Grußwort: Bürgermeister Josef Hinkel
Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
9.25 Keynote: Sabrina Herrmann (Leiterin Niederlassung Siemens AG)
9.45 Paneldiskussion 1: Female Leadership: Wie kommen Frauen in Führung?
Sabrina Herrmann (Leiterin Niederlassung Siemens AG)
Sabine Hansen (she4her/Gründerin Women into Leadership)
Désirée Bleckmann (Prokuristin BLF Holding GmbH & Co. KG Velbert)
Laura Westerhorstmann (HR-Managerin Bäckerei Westerhorstmann)
10.30 Pause
11.00 Impulsvortrag (Prof. Dr. Eva Lutz, Heinrich-Heine-Universität)
11.10 Paneldiskussion 2: Mut zum Start-up: So wurde ich zur Gründerin
Elisabeth Schloten (Gründerin/Geschäftsführerin ECBM)
Marina Billinger (Gründerin/Geschäftsführerin Leroma)
Maria Mann (Gründerin/Geschäftsführerin Financery)
Güncem Campagna (Gründerin/Geschäftsführerin Codingschule)
12.00 Schlusswort, Netzwerken und Imbiss
13.00 Ende der Veranstaltung
Moderation: Franziska Hilfenhaus
Die Soziologin Jutta Allmendinger beim Frauen-Wirtschaftsforum 2021
Veranstaltungsart: Präsenzveranstaltung
Thema: 10. Frauen-Wirtschaftsforum women2BUSINESS
Veranstaltungsort:
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Datum: 01.09.2022
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: 15,- Euro für IHK-Mitglieder und 19,- Euro für Nicht-IHK-Mitglieder (zzgl. MwSt.)
Organisation: Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann & IHK Düsseldorf
Kontaktadresse:
Konrad-Adenauer-Platz 9
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211-1730227
E-Mail: competentia@zwd.de