am 19.10.2022
Sichern Sie Ihre Fachkräfte und werden Sie Botschafterin oder Botschafter für pflegende Beschäftigte in Ihrem Betrieb
Corona bringt es an den Tag: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat in der Pandemie für Betriebe und Beschäftigte an Relevanz gewonnen.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann bietet seit zwei Jahren den Tageskurs zum „Betrieblichen Pflege-Coach“ an. Geschäftsführende und Personalverantwortliche erhalten Kenntnis über die neuen Pflege-Gesetze für Unternehmen. Sie erfahren, welche Handlungsoptionen es gibt, um betriebliche Angebote für pflegende Mitarbeitende zu entwickeln. Im integrierten Workshop erarbeiten sie erste Maßnahmen für den eigenen Betrieb und tauschen sich mit anderen Unternehmen aus. Nach dem Intensivkurs steht die Mitgliedschaft in einem Fachnetzwerk offen, dem bisher über 25 Pflege-Coachs angehören. Sie treffen sich zum Erfahrungs- und Informationsaustausch zwei bis drei Mal jährlich.
Intensivkurs Betrieblicher Pflege-Coach November 2020, Foto: Melanie Zanin
Und das erwartet Sie:
Vormittags:
Warum Pflege ein Thema im Betrieb ist
Rechtliche Rahmenbedingungen
Pflege – Einführung in das Thema
Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Mitarbeitende
Nachmittags:
Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Mitarbeitende II
Workshop – Entwicklung erster Maßnahmen im Betrieb
Vorstellung der lokalen
Akteure Handreichungen (Arbeitshilfen & Co.)
Referentinnen:
Cornelia Holländer (exam. Krankenschwester, Dipl.-Kauffrau, Referentin im Versorgungsmanagement, BKK Landesverband für Heilberufe, Organisation und Demografieberatung)
Christa Beermann (Dipl. Päd., Dipl. Theol. und Leiterin der Kampagne „arbeiten-pflegen-leben“, Ennepe-Ruhr-Kreis, Schwelm), Foto: Melanie Zanin
Anmeldung bis 18.10.2022
Veranstaltungsart: Intensivkurs
Thema: Betrieblicher Pflege-Coach
Veranstaltungsort:
wird noch bekannt gegeben
40210 Düsseldorf
Datum: 19.10.2022
Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: 90,00 EUR (1-9 MA) und 180,00 EUR (10-250 MA), zzgl. MwSt. je Teilnehmenden; die Anmeldung zu diesem Kurs ist verbindlich, Teilnahmebedingungen siehe Anmeldelink
Organisation: Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann
Ansprechperson(en): Frau Pütz
Kontaktadresse:
Konrad-Adenauer-Platz 9
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211-1730227
E-Mail: j.puetz-competentia@zwd.de