Der berufliche Wiedereinstieg ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Insbesondere für Migranten und Alleinerziehende ist der Weg zurück in die Berufstätigkeit mit vielen Hürden verbunden. Flexible Kinderbetreuungsangebote sind notwendig, um wieder erwerbstätig werden zu können.
Der Infotag Wiedereinstieg soll Ihnen bei Ihrer beruflichen Orientierung einen umfassenden Überblick über die bestehenden Angebote, Anlaufstellen und Weiterbildungseinrichtungen im Kreis Mettmann geben. Hier finden Sie Ansprechpartner/-innen, Anregungen und fachkundige Informationen direkt an einem Ort. Bitte informieren Sie sich über das vielfältige Workshopangebot, welches Sie dem untenstehenden Flyer entnehmen können.
Eine Fotografin macht Bewerbungsfotos von Ihnen.
Sie könnenan an einer Farb- und Stilberatung teilnehmen.
Bei einem Bewerbungsmappencheck bekommen Sie hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Während der ganzen Veranstaltung können Sie Ihre Kinder in der Kinderbetreuung unterbringen.
Veranstaltungsart: Informationsveranstaltung
Thema: Infotag Wiedereinstieg: fit und informiert - zurück in den Beruf
Veranstaltungsort:
DumeklemmerHalle Stadthalle Ratingen
Schützenstr. 1
40878 Ratingen
Datum: 09.05.2012
Uhrzeit: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: kostenfrei
Organisation: Ein Projekt des Netzwerk W(iedereinstieg) im Kreis Mettmann
Ansprechperson(en): Gesche Hansmeier, Gleichstellungsstelle der Stadt Ratingen
Kontaktadresse:
Minoritenstr. 2-6
40878 Stadt Ratingen
Fax: 02102 55-0
Telefon: 02102 550-3431
E-Mail: stadt@ratingen.de