Competentia.tv – das Service-Magazin für kleine und mittlere Unternehmen in der Region – hält Personalverantwortliche und Geschäftsführungen über aktuelle Entwicklungen einer modernen Personalpolitik auf dem Laufenden.
In unserer Youtube-Serie Competentia.tv wollen wir regelmäßig Beispiele guter Praxis aus kleinen und mittleren Unternehmen in Düsseldorf und dem Kreis Mettmann präsentieren. Andere Unternehmen können so mehr zu Themen wie Fachkräftebedarf, Recruiting, Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfahren.
Alle Sendungen auf Youtube.
Elektrotechnikermeisterin Meike Herrmann (Foto unten: 3. v.l.) baut mit Begeisterung Schaltanlagen. Diese Passion für ihr Handwerk würde sie gerne häufiger an Mädchen weitergeben. Doch wie kann sie es schaffen, dass sich auch mal junge Frauen auf ihre Ausbildungsstellen bewerben?
Hier geht's zu Folge 1.
Vivian Stürmann (Foto unten) beschäftigt in ihrer PR-Agentur 14 Frauen - zwei davon sind gerade in Elternzeit gegangen. Wie schafft sie es, die personelle Lücke zu füllen und wie motiviert sie die Mütter, schnell wieder einzusteigen?
Hier geht's zu Folge 2.
Immer mehr Berufstätige übernehmen neben ihrer Arbeit die Pflege von Angehörigen. In Unternehmen ist die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege oft noch ein Tabuthema. Competentia.tv zeigt, dass es auch anders geht und besucht den Pflegedienst micura in Düsseldorf-Benrath (Foto), der einen ganz eigenen Umgang mit diesem Thema hat.
Hier geht's zu Folge 3.
Wie selbst kleine Betriebe durch eine attraktive Unternehmenskultur und geschickt eingesetztes Employer Branding geeignete (weibliche) Fachkräfte finden, zeigen wir in einer neuen Ausgabe von Competentia.tv. Im Porträt: Die Firma TELROTH GmbH aus Hilden. Moderatorin Marie-Christine Frank interviewt anschließend im Talk den Wirtschaftspsychologen Prof. Dr. Alexander Cisik von der Hochschule Niederrhein und die Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf, Dorothea Körfers.
Hier geht's zur Folge 4.
Mütter kehren schneller in familienfreundliche Betriebe zurück. Das belegen nicht nur zahlreiche Studien, sondern bestätigen auch die Unternehmen, die in dieser Folge Competentia.tv ihre Maßnahmen zur Unterstützung ihrer Mitarbeitenden mit Kindern vorstellen. Wir sind zu Gast in der Verbund-Kita Talentschuppen in Monheim am Rhein, welche von mittelständischen Unternehmen gebaut wurde und betrieben wird. Außerdem werfen wir einen Blick in eine Düsseldorfer Agentur, die ein Eltern-Kind-Büro eingerichtet hat. Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Gregor Berghausen, sagt im Interview, warum solche Bemühungen sich auszahlen.
Hier geht's zu Folge 5.
Anschrift: Konrad-Adenauer-Platz 9, 40210 Düsseldorf
Träger:
Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH
Ansprechperson:
Frau Dorothea Körfers
Tel.: 0211/17302-25
Fax: 0211/17302-104
e-Mail:
d.koerfers-competentia@zwd.de
http://www.competentia.nrw.de