Sie interessieren sich für die Umwandlung Ihrer Minijobs in „echte“ Teilzeitarbeitsverträge? Besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen für Unternehmen, die wir in Kooperationen mit Partnerorganisationen durchführen oder fragen Sie uns an.
11.02.2017 – Netzwerk ambulante Pflegedienste, Herten. Input und Austausch
Das Institut für Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen erstellte für uns die Studie „Arbeitszeiten aufstocken. Vom Minijob zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Wertschöpfungskette Pflege – Chance für Frauen und kleine und mittlere Unternehmen“.
Eine kurze Dokumentation zur Vorstellung der Studie am 11. Juni 2018 finden Sie hier.
Sie möchten die Studie kostenfrei in gedruckter Form? Schicken Sie uns eine Mail an competentia@zfbt.de!
Am 25.09.2017 diskutierten wir im Rahmen der Emscher-Lippe-Tage 2017 die Zwischenergebnisse mit Fachleuten aus der Region.
Laura Schröer und Michaela Evans vom IAT stellten die Zwischenergebnisse vor (siehe Foto).
Die Präsentation können Sie hier downloaden.
Die quantitativen Ergebnisse der Studie stellten wir am 19. Oktober 2017 unseren Beiratsmitgliedern vor.
Erinstraße 6
44575 Castrop-Rauxel
Träger:
Stadt Castrop-Rauxel
Ansprechperson:
Margret Tewes
Tel.: 02305/9215016
Fax: 02305/9215049