Ein Zukunftsthema in der Region Emscher-Lippe
Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen und Chancen für Fachfrauen
Über Wasserstoff als Zukunftsthema für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben Akteurinnen und Akteure beim 3. Fach- und Führungstalk Emscher-Lippe diskutiert.
Frau Dr. Babette Nieder von der WiN Emscher-Lippe GmbH hat einen Überblick über die Wasserstoff-Aktivitäten in der Region gegeben.
In dem Mittagsgespräch Online wollen wir das Thema vertiefen. Frau Dr. Babette Nieder gibt eine Übersicht über die vielfältigen Fördermöglichkeiten für Unternehmen, die sich für die Zukunftstechnologie Wasserstoff interessieren.
Anschließend präsentiert Frau Dietlinde Stüben-Endres vom Autohaus GLÜCKAUF GmbH & Co. KG, Gelsenkirchen wie Wasserstoff in der Mobilitätsbranche genutzt werden kann und wie Frauen für dieses innovative Zukunftsthema gewonnen werden können.
12:00 Uhr Einloggen und Begrüßung
12:10 Uhr Impuls
„Fördermöglichkeiten für Unternehmen“
Dr. Babette Nieder
Wasserstoffkoordinatorin, WiN Emscher-Lippe GmbH
12:40 Uhr Praxis
„Mobilität und Wasserstoff“
Dietlinde Stüben-Endres
Autohaus GLÜCKAUF GmbH & Co. KG, Gelsenkirchen
13:00 Uhr Austausch
Veranstaltungsart: Mittagsgespräche Online
Thema: Wasserstoff - Zukunftsthema
Veranstaltungsort:
Online-Meeting
–
– –
Datum: 25.03.2021
Uhrzeit: 12:00 bis 13:15
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: keine
Organisation: Kompetenzzentrum Frau & Beruf Emscher-Lippe-Region
Ansprechperson(en): Daniela Kuberka
Kontaktadresse:
Erinstraße 6
44575 Castrop-Rauxel
Fax: +49-(0)2305 / 92150 49
Telefon: +49-(0)2305 / 92 150 11
E-Mail: kuberka@zfbt.de