In dieser Veranstaltung werden die Auswirkungen von Babypause, Teilzeitarbeit und unentgeltlicher Pflegetätigkeit auf die eigene Rente beleuchtet. Was bringen Mini-Jobs Ihrem Rentenversicherungskonto? Was passiert nach einer Scheidung mit Ihren Rentenanwartschaften? Das neue Hinterbliebenenrentenrecht wird ebenfalls Thema sein. Dabei werden auch die Auswirkungen der Rechtsänderungen der jüngeren Vergangenheit erläutert. Ein Vortrag nicht nur für Frauen.
Anmeldung: 0291 / 94 1147
Veranstaltungsart: Vortrag
Thema: Altersvorsorge
Veranstaltungsort:
Schulungszentrum, Raum 5
Winziger Platz 2
59872 Meschede
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 18:15 bis 20:30 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: entgeltfrei
Organisation: Volkshochschule HSK
Ansprechperson(en): Geschäftsstelle Meschede/Bestwig
Kontaktadresse:
Steinstraße 27 (Kreishaus)
59872 Meschede
Fax: 0291 / 94 1148
Telefon: 0291 / 94 1149
Weblink: http://www.vhs-hsk.de