Infoveranstaltung zum Thema Pflege
Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren, schließt für immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Verantwortung für pflegebedürftige Angehörige mit ein.
Die absehbare Entwicklung der nächsten Jahre zeigt deutlich, dass dieses Thema große Bedeutung erlangen wird.
Um mit den damit zusammenhängenden Fragen und Problemen umgehen zu können, ist eine gute und solide Beratung von besonderer Bedeutung.
- Wie wird Pflegebedürftigkeit ermittelt?
- Welche Folgen entstehen daraus?
- Wer bezahlt was?
- Welche Anträge sind zu stellen?
- Wo gibt es Ansprechpersonen?
In einer Informationsveranstaltung der Arbeitsgruppe Beruf und Pflege werden Ihnen die „Trägerunabhängigen Pflegeberatungen im Kreis Soest“ und das Internetangebot „Pflegeatlas“ des Kreises Soest vorgestellt. In dieser zweistündigen Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Unterstützungsangebote kennen zu lernen und Ihre Fragen hierzu zu stellen. Eine erfahrene Pflegeberaterin steht dafür zur Verfügung.
Die Veranstaltung richtet sich an Beschäftigte von Städten und Gemeinden sowie deren Angehörige.
Wann - Wo - Für wen
Veranstaltungsart: Informationsveranstaltung zum Thema Pflege für Beschäftigte bei Städten und Gemeinden
Thema: Veranstaltung „Pflegeatlas und Trägerunabhängige Beratungsstellen“
Veranstaltungsort:
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Datum: 28.08.2012
Uhrzeit: 10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstalter
Organisation: Kreis Soest
Ansprechperson(en): Petra Nagel
Kontaktadresse:
59494 Soest
Telefon: 02921 30-2273
E-Mail: gleichstellung@kreis-soest.de