Zwei Impulsbeiträge prägten das einstündige Treffen am 4. Dezember 2020. Jasna Rezo-Flanze, Leiterin der Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer Köln und Marketta Rosentreter von der KAUSA-Servicestelle informierten die Teilnehmenden über Beratungs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie über die Unterstützung der Ausbildungsbereitschaft von Unternehmen mit Migrationsgeschichte. Danach gab es zahlreiche Fragen der teilnehmenden Unternehmerinnen und einen regen Austausch mit den Expertinnen.
Thematisch ging es um ein breites Spektrum, das von der Unterstützung und Stärkung von Frauen und Unternehmerinnen mit Migrationsgeschichte bis hin zu Pflege und Gesundheit reichte. Im nächsten Jahr will das Netzwerk das Thema “Unternehmerinnen mit Migrationsgeschichte und ihre Bedarfe“ in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellen. Bei weiteren Veranstaltungen werden dazu Good-Practice-Beispiele vorgestellt. Am Ende verabredeten sich einige Teilnehmerinnen zu bilateralen Gesprächen zu spezifischen Themen. So konnte das Treffen auf mehreren Ebenen wichtige Impulse für die Entwicklung des Netzwerks im kommenden Jahr geben.
Hohe Str. 160 - 168
50667 Köln
Träger:
Stadt Köln
Ansprechperson:
Elena Reifenröther
Tel.: 0221/ 35 50 65- 30
e-Mail:
competentia@stadt-koeln.de