Klaus Vogt, Inhaber von Papyrus, Präsente und Papier in Köln
Foto: Competentia Region Köln/S. Hoffmann
Wie sind Sie darauf gekommen, bei Competentia Region Köln in der Corona-Krise nachzufragen?
Vogt: Als ich mein Geschäft schließen musste, war mir klar, dass schwierige Zeiten bevor stehen. Da ich eine Mitarbeiterin des Kompetenzzentrums kenne, dachte ich mir, die werden sicher wissen, wer mir jetzt helfen kann.
Konnte das Kompetenzzentrum Ihnen denn helfen?
Vogt: Ja, ich bekam sofort den Link zur Seite des NRW-Wirtschaftsministeriums zugeschickt, auf der man die Anträge auf finanzielle Hilfe finden kann. Außerdem noch weitere nützliche Links zu Seiten der IHK und der Arbeitsagentur. Das ist schon praktisch, wenn man nicht alles allein durchsuchen muss.
Gab es denn noch weitere Hinweise, die für Sie nützlich sind?
Vogt: Durch Competentia Region Köln bin ich auch auf die Plattform „Veedelsretter.de“ aufmerksam gemacht worden, die von einer Digitalagentur mit Unterstützung der KölnBusiness GmbH aufgebaut wurde. Hier können kleine inhabergeführte Unternehmen ihre Angebote eintragen und dafür Gutscheine anbieten, die später eingelöst werden können, um die Zeit, während der die Geschäfte geschlossen sind zu überbrücken. Das ist auf jeden Fall eine gute Sache und gibt Hoffnung in solchen Zeiten.
Hohe Str. 160 - 168
50667 Köln
Träger:
Stadt Köln
Ansprechperson:
Elena Reifenröther
Tel.: 0221/ 35 50 65- 30
e-Mail:
competentia@stadt-koeln.de