Der Fachkräftemangel stellt kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU) zunehmend vor Herausforderungen. Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften wird zunehmend zu der zentralen Aufgabe der Personalpolitik.
Dabei genügt es nicht, sich wie früher auf die Gruppe der 25- bis 45-Jährigen zu beschränken. Vielmehr wird eine lebensphasenorientierte Personalpolitik, die alle Mitarbeitenden über alle Lebens- und Arbeitsphasen hinweg mit einbezieht, zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor.
Competentia MEO widmet sich dem Thema mit zwei Projekten.
Unter dem Titel Starke Frauen – Starke Unternehmen. Mit einer lebensphasenorientierten Personalpolitik zum Erfolg veröffentlichen wir eine Broschüre und eine Roll Up-Reihe für interessierte KMU.
Unsere Roll Up - Reihe umfasst acht Roll Ups. Wir zeigen sie auf Messen, Workshops und anderen Veranstaltungen. Gern verleihen wir sie auch an Sie. Finden Sie sich auf den Roll Ups wieder? Dann greifen Sie gern darauf zurück und präsentieren sich nach außen als starkes Unternehmen.
Hier sehen Sie eine Vorabansicht der einzelnen Roll Ups:
![]() |
Starke Frauen - Starke Unternehmen. Durch eine lebensphasenorientierte Unternehmenskultur zum Erfolg! |
|
Mitarbeiterinnen gewinnen. Angebote kommunizieren. Angebote zur Work-Life-Balance entscheiden häufig über die Wahl des Arbeitgebers. Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und gewinnen Sie neue Mitarbeiterinnen für Ihr Unternehmen. |
|
Unternehmen verändern sich. Mitarbeiterinnen auch. Machen Sie regelmäßig Teamchecks und berücksichtigen Sie die veränderten Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiterinnen. So profitieren Sie und Ihre Leistungsträgerinnen von flexiblen Arbeitszeitmodellen in veränderten Lebenssituationen. |
![]() |
|
|
Talente fördern, Potentiale erschließen. Damit aus „Viel“ noch „Viel Mehr“ wird: Fördern Sie Ihre weiblichen Fachkräfte strategisch klug und investieren Sie in ihre Weiterentwicklung. Für mehr firmeninterne Kompetenz und Mitarbeiterbindung. |
|
Teilen, planen, weitergeben - und entspannt in die Zukunft schauen. Wer bei der Nachwuchsplanung die Potentialträgerinnen im eigenen Unternehmen berücksichtigt, beugt Wissensverlust vor und spart Rekrutierungs- und Einarbeitungskosten. |
|
Gute Führung braucht keine Vollzeitstelle! Mehr weibliche Führungskräfte im eigenen Unternehmen: Flexible Gestaltungsmöglichkeiten und individuelle Lösungsansätze machen’s möglich. |
|
Starke Mitarbeiterinnen als Schlüssel zum Erfolg. Wir unterstützen Sie in der Gewinnung, Bindung und Förderung von weiblichen Fachkräften. Sprechen Sie uns an! |
![]() |
Sie machen das in Ihrem Unternehmen schon? – Dann kann das Ihr Roll Up sein. Melden Sie sich bei uns und gewinnen Ihr eigenes, personalisiertes Roll Up. Passend zu unserer Roll Up Reihe rund um eine lebensphasenorientierte Personalpolitik. |
Weitere Informationen, Verleih & Bewerbung:
Martina Brandt
Projektreferentin
Telefon: 0201 / 820 2458
E-Mail: martina.brandt@competentia-meo.de
III. Hagen 37
45127 Essen
Träger:
EWG - Essener Wirtschaftsförderungs-gesellschaft mbH
Ansprechperson:
Sandra Spiegel
Tel.: 0201/820-2455