Im Gespräch mit Handwerksunternehmen aus dem eigenen Netzwerk konnte Competentia MEO, unterschiedliche Herausforderungen hinsichtlich der Fachkräftesituation im Handwerk ermitteln. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Zur Meldung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Herausforderungen und Potentiale"
„Karriere ist, tolle Menschen um sich zu haben“ Mehr als 50 interessierte Frauen und Männer aus ganz NRW schalteten sich am 28. Oktober 2020 beim Online-Event "Mit Vorbild an die Spitze" zu und lauschten gespannt drei erfolgreichen und inspirierenden Führungsfrauen aus der Region.
Zur Meldung "Über 50 Teilnehmende beim Online-Event "Mit Vorbild an die Spitze""
Der Jahrgang 2020/ 2021 des Mentoring-Programms von Competentia MEO und den drei Wirtschaftsförderungen für Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen ist am 24. September gestartet. 11 Mentees werden in den kommenden sechs Monaten gemeinsam mit ihrer Mentorin oder ihrem Mentor im Tandem zusammenarbeiten.
Zur Meldung "Erfolgreicher Auftakt im Programm „Rück auf – Mentoring für Aufsteigerinnen“"
Im Online-Seminar „Rechtliche Belange rund um’s Homeoffice“ von Competentia MEO standen am 25. August 2020 die Grundlagen und juristischen Voraussetzungen für die Arbeit im Homeoffice im Mittelpunkt.
Das Mentoring-Programm von Competentia MEO für weibliche Fach- und Führungskräfte geht in eine neue Runde. Bis zum 15. August 2020 können sich weibliche Nachwuchstalente und erfahrene Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen für das kostenfreie Mentoring-Programm bewerben.
Zur Meldung "Last Call: Jetzt noch für das Mentoring-Programm bewerben"
Im Online-Format „Erfahrung Homeoffice“ von Competentia MEO drehte sich am 24. Juni 2020 alles rund um die Chancen, die mit einer vermehrten Anwendung von Homeoffice verbunden sind – während der Corona-Pandemie und darüber hinaus.
Genau zu dieser Frage hat sich Competentia MEO mit Studentinnen bei der HRW Karrieremesse 2019 ausgetauscht und Kriterien für die Arbeitgeberwahl erfasst. Auch zu besonderen Lebensphasen, in denen sich die Fachkräfte von morgen Unterstützung durch ihren zukünftigen Arbeitgeber wünschen, konnten in diesem Rahmen spannende Erkenntnisse gewonnen werden.
Unsere Webinare: ortsunabhängig und flexibel Geht nicht? – Gibt’s nicht. Wenn eine Sache nicht funktioniert, muss eine andere Möglichkeit gefunden werden. Aus aktuellem Anlass konnten auch wir in den vergangenen Wochen geplante Veranstaltungen nicht als Präsenz-Workshops durchführen. Um jedoch weiterhin präsent zu sein und auch in diesen herausfordernden Zeiten Input und Inspiration zu geben, haben wir unsere Workshops in Webinare umgewandelt.
Eine lebensphasenorientierte Personalpolitik, die alle Mitarbeitenden miteinbezieht, wird für Unternehmen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Zur Meldung "Starke Unternehmen – mit einer lebensphasenorientierten Personalpolitik"
Werden Sie Teil unserer Online-Community
Unsere Highlights und lessons learned rund um das Thema Home Office. Dieses Mal: Ein Push für die Digitalisierung
Normalerweise kommen wir gern zu Ihnen in den Betrieb, um Sie rund um die Themen Gewinnen, Binden und Fördern von Fach- und Führungskräften zu beraten. Aktuell dürfen wir nicht bei Ihnen vorbeischauen.Wir verabreden uns jedoch auch gern virtuell mit Ihnen - egal ob per Videokonferenz oder ganz klassisch über das Telefon.
Zur Meldung "Unser Service-Angebot für kleine und mittlere Unternehmen wird virtuell"
Unsere Tipps, Tricks & Erfahrungen aus dem Home Office - für ein erfolgreiches Heimspiel.
Unsere Tipps, Tricks & Erfahrungen aus dem Home Office – für ein erfolgreiches Heimspiel
Weg von alten Strukturen, hin zu neuen und modernen Arbeitsweisen – das erleben wir in der aktuellen Situation mehr denn je. Die ursprünglich als Workshop angesetzte Veranstaltung „New Work –Veränderungen erfolgreich gestalten“ fand am 2. April 2020 als Webinar statt.
Zur Meldung "„Alles eine Frage der Haltung“ – Einstimmiges Fazit beim New Work - Webinar"
Unsere Tipps, Tricks & Erfahrungen aus dem Home Office – für ein erfolgreiches Heimspiel
Unsere Tipps, Tricks & Erfahrungen aus dem Home Office – für ein erfolgreiches Heimspiel
Herausfordernde Zeiten bringen neue Lösungen. Der ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Workshop „Nachwuchskräfte finden und gewinnen“ fand aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie am 26. März 2020 als Webinar statt.
Zur Meldung "Interaktiver Austausch beim Webinar „Nachwuchskräfte finden und gewinnen“"
Unsere Tipps, Tricks & Erfahrungen aus dem Home Office – für ein erfolgreiches Heimspiel
Voller Einsatz im Home Office Um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus vorzubeugen, sind auch wir ab sofort im Home Office.
MINT ist kreativ, spannend, modern. Deshalb ist MINT das neue PINK. Frauen kommen überall hin - auch in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Hier finden Sie Bilder und Impressionen zum Finale und feierlichen Abschluss des Mentoring-Programms "Zukunft durch Talente sichern".
Vor sechs Monaten ging das Mentoring-Programm „Zukunft durch Talente sichern“ von Competentia MEO und den drei Wirtschaftsförderungen für Mülheim, Essen und Oberhausen mit 13 Tandems an den Start. In einem feierlichen Festakt wurde der erste Jahrgang, bestehend aus weiblichen Nachwuchstalenten und erfahrenen Führungskräften, am 27. Februar 2020 in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr ausgezeichnet. Sandra Spiegel, Leiterin von Competentia MEO und Vertreter der Wirtschaftsförderungen überreichten den Teilnehmenden ihre Zertifikate.
In der Kulisse der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen überzeugten sich rund 40 Besucherinnen und Besucher von den Chancen einer familienbewussten Unternehmenskultur. Vertreterinnen und Vertreter aus kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region erfuhren, wie sie mit Vereinbarkeit und Familienorientierung als Betrieb punkten und welche Maßnahmen sie konkret umsetzen können. Hier finden Sie Bilder und Impressionen.
Zur Meldung "Bilder und Impressionen zur Veranstaltung "Durch Vereinbarkeit zum Unternehmenserfolg""
Die Lebens- und Arbeitswelt ist im Wandel – „Zukunftsfähige Personalstrategien“ sind gefragt. Die Reihe von Competentia MEO erläutert, wie sich Beschäftige für Unternehmen gewinnen und in Unternehmen binden lassen. Dazu zählt mehr denn je auch das Thema Familienfreundlichkeit. Am 4. Februar 2020 zeigte Competentia MEO wie Beruf und Familie in einer modernen Arbeitswelt vereinbart werden können.
Welche Events stehen an? Welche Themen werden uns beschäftigen? Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen, die wir für die erste Jahreshälfte 2020 für Sie geplant haben.
Seit dem vergangenen Jahr hat die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH ein zusätzliches Aufgabengebiet: Arbeitsmarktförderung. Gemeinsam mit Competentia MEO, der NRW Regionalagentur MEO und dem JobCenter Essen unterstützt die EWG Unternehmen in Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen bei der Fachkräftesicherung. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete am 22. Januar 2020 offiziell die neue Bürogemeinschaft "Arbeitsmarktförderung" im III. Hagen 37 in der Essener Innenstadt.
Mit dem Siegel "Vorbildlich familienfreundliches Unternehmen 2020" hat das Oberhausener Bündnis für Familie die Gehring Group GmbH und die Rola Security Solutions gmbH ausgezeichnet. Competenia MEO, Kooperationspartner des Wettbewerbs, war mit Sandra spiegel in der Jury vertreten.
Zur Meldung "Vorbildlich familienfreundliches Unternehmen in Oberhausen ausgezeichnet"
Ende 2019 ist Competentia MEO in die neue Bürogemeinschaft Arbeitsmarkförderung im III. Hagen 37 in Essen umgezogen.
Zur Meldung "Einweihung der neuen Bürogemeinschaft Arbeitsmarktförderung"
III. Hagen 37
45127 Essen
Träger:
EWG - Essener Wirtschaftsförderungs-gesellschaft mbH
Ansprechperson:
Lina Spliethoff
Tel.: 0201/820-2455
e-Mail:
lina.spliethoff@ewg.de