Binden Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ihr Unternehmen, indem Sie die Elternzeit gemeinsam vorbereiten, begleiten und den Wiedereinstieg aktiv gestalten. Ein Impulsvortrag liefert Ideen - Sie entwickeln passende Maßnahmen für Ihren Betrieb.
Um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der Geburt ihrer Kinder wieder schnell und ergebnisorientiert im Unternehmen
einsetzen zu können, ist eine gezielte Gestaltung maßgeblich. Für eine gelingende Rückkehr gilt es, in den drei Phasen vor, während und nach der Elternzeit Grundlagen zu schaffen.
In einem praxisorientierten Impulsvortrag zeigt Tanja Bettermann, Leiterin der Agentur Familienzeit und Expertin für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie Sie die Elternzeit gemeinsam vorbereiten, aktiv begleiten und den Wiedereinstieg erfolgreich gestalten. Im interaktiven Teil der Veranstaltung hören Sie von den Erfahrungen anderer und erarbeiten individuelle Maßnahmen für Ihr Unternehmen.
Nutzen Sie im Anschluss die Möglichkeit, Aspekte aufzugreifen und sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen.
Es handelt sich um eine Veranstaltung aus unserer Dialogreihe "Zukunftsfähige Personalstrategien für den Mittelstand": spannende Vorträge - Individuelle Lösungen - Anregender Austausch
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft: besuchen Sie spannende Vorträge, erarbeiten Sie individuelle Lösungen und nutzen Sie den anregenden Austausch mit Expertinnen und Experten sowie anderen Unternehmen aus Ihrer Region.
Zukunftsfähige Personalstragien für den Mittelstand
Gut geplant - Elternzeit mitgestalten
Thema: Gut geplant: Elternzeit mitgestalten - Fachkräfte binden
Veranstaltungsort:
Erlebniswerkstatt Essen
Max-Keith-Straße 66a
45136 Essen
Datum: 19.11.2019
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: kostenfrei
Organisation: Competentia MEO in Kooperation mit dem Essener Bündnis für Familie
Kontaktadresse:
Am Waldthausenpark 2
45127 Essen
Telefon: 0201/1892-333
E-Mail: kontakt@competentia-meo.de