Die Rolle des Arbeitgebers hat sich verändert:
Während eine Betriebszugehörigkeit von 20-30 Jahren und Arbeitszeiten von 8 bis 16 Uhr früher der Normalität angehörten, sind dies für die neue Arbeitsgeneration häufig Relikte einer alten Zeit.
Was zeichnet also die Chefs von morgen aus, um die gut ausgebildeten Talente der neuen Arbeitsgeneration für ihr Unternehmen zu gewinnen?
Die Zielsetzung: Nur gut aufgestellte Unternehmen sind heute für die Talente von morgen attraktiv. Hierzu gehört neben lebendigen Arbeitsformen und einem offenen Miteinander das Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, denn insbesondere weibliche Fachkräfte machen ihre Entscheidung für einen Arbeitsplatz eben auch an den Angeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf fest.
Wenn auch Sie sich den veränderten Anforderungen einer neuen Arbeitsgeneration stellen wollen, sind Sie zu diesem Workshop herzlich eingeladen!
Dieser Workshop ist für Sie kostenfrei!!!
Veranstaltungsart: Workshop
Thema: Potenziale von morgen
Veranstaltungsort:
Triple Z
Katernbergerstr.107
45327 Essen
Datum: 19.04.2018 bis 19.04.2018
Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: kostenfrei - um Anmeldung bis zum 16.04.2018 wird gebeten
Organisation: Kompetenzzentrum Frau und Beruf MEO
Ansprechperson(en): Frau Simone Kaczinski
Kontaktadresse:
45326 Essen
Telefon: 0201-31 10 71