12 Teilnehmende aus Unternehmen und Verwaltungen arbeiten nach der Auftaktveranstaltung vom 27.10.2021 nun weiter am Leitfaden.
Zur Meldung "Kollaboration „Leitfaden zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege""
Am 09. Dezember 2021 findet das Treffen der Jury zum „Prädikat Familienfreundliches Unternehmen – Reflexion der letzten und Planung der neuen Zertifizierungsrunde" statt.
Zur Meldung "Jury-Treffen zum Prädikat Familienfreundliches Unternehmen"
Märkische Impulse - Kompass zu Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit.
Umfangreiche Informationen zum Thema Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Angehörigenpflege erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Kooperationsveranstaltung des Märkischen Kreises und des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH am 27.10.2021.
Ein zentrales Anliegen des Forums Führung ist es, durch Input, Austausch und Vernetzung Führungskräfte für ihren Alltag zu bestärken. Aus Kontakten zu Unternehmen und zu Frauen und Männern in Führungsaufgaben sind Anregungen entstanden, die wir jetzt in vier Veranstaltungen und Gesprächsgelegenheiten aufgreifen.
Märkischer Kreis/Ennepe-Ruhr-Kreis/Hagen, 02.09.2021. Fünf Unternehmen aus dem Märkischen Kreis und der Stadt Hagen wurden gestern vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH im Restaurant Museumsterrassen im Hagener Freilichtmuseum erstmals mit dem „Prädikat Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet. Weitere acht Unternehmen aus Hagen, dem Märkischen Kreis und dem Ennepe-Ruhr-Kreis wurden rezertifiziert.
Zur Meldung "Verleihung Prädikat Familienfreundliches Unternehmen am 01.09.2021"
Zur Meldung "Netzwerktreffen Austausch für zertifizierte Unternehmen im Herbst 2021"
Online-Seminar 20.05.2021, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr. "Gut aufgestellt für die digitale Arbeitswelt der Zukunft – Unternehmen berichten von erfolgreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben". Gemeinsam mit den Unternehmen möchten wir in die Zukunft schauen und einzelne Familienfreundliche Maßnahmen in den Fokus rücken, die für die Arbeitswelt 4.0 von besonderer Bedeutung sein werden.
Zur Meldung "Gut aufgestellt für die digitale Arbeitswelt der Zukunft"
Rund um den Auftakt zum Forum Führung steht eine Woche lang das Thema Führung im Zentrum unserer digitalen Veranstaltungsreihe. Jeden Tag ein neues Thema – in wechselnden Formaten und mit drei Kooperationspartnern.
1. Health-Hackathon der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft ein voller Erfolg: Sechs komplexe Problemlösungen in nur 24 Stunden.
Zur Meldung "29.04.2021 Health-Hackathon der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft"
Vom 26.04.2021 bis 07.05.2021 finden die Unternehmensbegutachtungen, Erstzertifizierungen statt.
Zur Meldung "Erstzertifizierungen Unternehmensbegutachtungen"
In dem Zeitraum vom 12.04. und 04.06.2021 führen wir Unternehmensbesuche zur Rezertifizierung II durch.
Eine digitale Veranstaltungsreihe Zeitraum: vom 25. März bis 25. November 2021 Sie wollen mit Ihrem Unternehmen neue Wege beschreiten? Die Digitalisierung voranbringen, Prozesse neu organisieren? Stehen Sie vielleicht vor ganz anderen Fragen oder Herausforderungen, damit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben kann? Oder möchten Sie nur eine Weiche umstellen, um einen kleinen Richtungswechsel vorzunehmen?
Zur Meldung "Online-Seminar: Reise durch die Förderlandschaft"
Vom 09.03.2021 bis 16.04.2021 starten wir die Collaboration „FIT im Mobile Office“ mit Unternehmen der Region.
Impulsveranstaltung am 15.04.2021 Auftakt zur Zertifizierung mit dem Gutachterteam.
Zur Meldung "Auftaktveranstaltung Zertifizierung 2021 - Vereinbarkeit Rolle vorwärts"
Thema: Projektmanagement
Zur Meldung "Workshop für die Mentees am 12. März 2021 aus next step 2021"
Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung am 28.1.2021 sind zwölf neue Tandems in ihre Zusammenarbeit in unserem Mentoringprogramm next step eingestiegen.
Zur Meldung "Zwölf Tandems im Mentoringprogramm next step 2021 am Start"
Anmeldeschluss zur Zertifizierung. Die Abgabe des Zertifizierungsvertages mit Selbst-Check ist bis zum 31.03.2021 möglich. Die Platzvergabe endet am 09.04.2021.
Zur Meldung "Anmeldung für das "Prädikat Familienfeundliches Unternehmen" 2021"
Am 26.01.2021 findet ein Online-Seminar der GWS Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH zum Thema „Mobiles Arbeiten in der Praxis — Worauf Arbeitgebende achten müssen“ statt.
Eilper Str. 71-75
58091 Hagen
Träger:
agentur mark GmbH
Ansprechperson:
Johanna Muhl
Tel.: 02331 / 488 78 - 14
Fax: 02331 / 488 78 - 20
e-Mail:
competentia.muhl@agenturmark.de
http://www.agenturmark.de
Derzeit liegen keine Termine vor.