Nachahmung ausdrücklich erwünscht
Die Broschüre Familienfreundlichkeit bindet Fachkräfte aus der ersten Projektphase 2014 stellt zwölf Praxisbeispiele der familienorientierten Personalpolitik vor, die bis heute ihre Aktualität unter Beweis stellen. Im Mittelpunkt steht das weitgefächerte Engagement von ganz unterschiedlichen regionalen Unternehmen, die Einblicke in ihr unternehmerisches Handeln und die Vielfalt der positiven Effekte gewähren.
Handwerksbetriebe sind genauso vertreten wie regional bekannte Mittelständler. Die Veränderung betrieblicher Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf optimiert den Zugang zum Arbeitsmarkt für Frauen und bietet betriebswirtschaftlichen Nutzen für die Unternehmen.
Instrumente der familienorientierten Personalpolitik
Fachkräfte überzeugend rekrutieren und langfristig binden
Kommunikationsstrategien
Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
flexible Modelle für Arbeitszeiten und -orte
Kinderbetreuungsangebote
Unterstützung für pflegende Beschäftigte
engagiertes Management bei Elternzeit und Wiedereinstieg
Glossar: Leitfäden, Praxistipps, Checklisten und informative Links
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Träger:
WFG für den Kreis Viersen mbH
Ansprechperson:
Frau Anke Erhardt
Tel.: 02162/8179-116
Fax: 02162/8179-101
e-Mail:
competentia@wfg-kreis-viersen.de
Derzeit liegen keine Termine vor.