Durch das vielzitierte "Brennglas" Coronakrise treten gelungene Strategien wie ungelöste Probleme umso deutlicher hervor. Die Hans-Böckler-Stiftung griff zwei Themenbereiche auf und stellt Gründe, Lösungsbedarf sowie Möglichkeiten heraus, gegenzusteuern.
Lesen Sie die Veröffentlichungen direkt auf der HBS-Webseite:
Frauen in der Corona-Krise stärker belastet
"Einmal reduziert - immer reduziert" - der Vorsprung der Männer bzw. der Abstand der Frauen in Bezug auf die Wochenarbeitszeiten, gleichbedeutend mit regelmäßigem Einkommen, vergrößert sich weiter.
Mobile Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen
Die Rahmen- und Umgebungsbedingungen der boomenden Büroarbeit im privaten Zuhause und ihrem durchaus verbreiteten Vorläufer "mobile Arbeit" werden im nächsten Beitrag unter die Lupe genommen. Da gute Arbeitsbedingungen nicht automatisch mitgeliefert werden, gilt es, die allgemeinen Schutzstandards anzuwenden bzw. auf die mobile SItuation zu übertragen und Regelungslücken zu schließen.
Quelle: Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Träger:
WFG für den Kreis Viersen mbH
Ansprechperson:
Frau Anke Erhardt
Tel.: 02162/8179-116
Fax: 02162/8179-101
e-Mail:
competentia@wfg-kreis-viersen.de
Derzeit liegen keine Termine vor.