Der Erwerbstätigenmangel im deutschen Arbeitsmarkt tritt nach der Corona Krise wieder deutlich zutage. Sowohl von Seiten der Politik als auch direkt in jedem einzelnen Unternehmen sollten die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um Personal- und Kompetenzmangel entgegenzuwirken. Warum dabei eine stärkere Beteiligung der Frauen eine Rolle spielen sollte, verrät Carlos Frischmuth in seinem Artikel.
Ein ganz zentraler Ansatz besteht darin, Frauen noch besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren und die Frauenerwerbsquote weiter zu erhöhen. Dadurch wäre zwar nicht alles gelöst, jedoch ein wichtiger Baustein gesetzt, um den zunehmenden Fachkräftemangel anzupacken, im Verbund mit weiteren aufeinander abgestimmten Maßnahmen.
Hier geht es zum Blog Persoblogger.de
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Träger:
WFG für den Kreis Viersen mbH
Ansprechperson:
Frau Anke Erhardt
Tel.: 02162/8179-116
Fax: 02162/8179-101
e-Mail:
competentia@wfg-kreis-viersen.de
Derzeit liegen keine Termine vor.