Unternehmen - Akademikerinnen - Hochschulen
Mit dem Kernthema „Talentepool weiblich“ möchte das Kompetenzzentrum sich künftig stärker um die Zielgruppen „KMU und Absolventinnen von Hochschulen“ kümmern. Unternehmen sollen zielgerichtet dabei unterstützt werden, die gut ausgebildete und qualifizierte Zielgruppe als Fachkräfte in den Blick zu nehmen, sie zu gewinnen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Gerade an den Schnittstellen Hochschule und Wirtschaft fehlen Gelegenheiten und oft die richtige Idee, wie sich KMU bei der Zielgruppe bekannt machen und attraktiv präsentieren können. Andererseits ist das Wissen um Berufsfelder und mögliche Arbeitgeber in der Region bei Studierenden mangelhaft ausgeprägt.
Mit neun Hochschulen und rund 59.000 Studierenden, davon die Hälfte Frauen, verfügt die Region Mittleres Ruhrgebiet über ein sehr großes Potential an gut bis sehr gut ausgebildeten Talenten.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf möchte die Schwerpunkte auf die Entwicklung geeigneter Maßnahmen und Aktivitäten im Übergang Hochschule/Unternehmen richten, um einen besseren Matchingprozess zwischen KMU und Absolventinnen ermöglichen zu können. Unternehmen werden darin unterstützt, Frauen als Fachkräfte wahrzunehmen und sie künftig gezielter ansprechen zu können. Arbeitgeberattraktivität und Netzwerkbildung sind hier wichtige Stichworte. Dabei sollen die besonderen Bedingungen der Fokusbranchen in der Region Berücksichtigung finden und in der Entwicklung der Konzepte bedacht werden.
Neben den gezielten Ansprachemodellen zur nachhaltigen Nachwuchskräftesicherung und dem Austausch von Akteuren der Hochschulen und der Wirtschaft bleiben Beispiele guter Praxis und Vorbilder wichtige Elemente. Beispielhaft können hier Matchworktage oder Touren zu KMU der Region (women on tour) organisiert werden. Praxisnahe und authentische Einblicke in Karrierewege von Frauen und Einblicke in KMU geben Impulse für die eigene Karriere.
Ansprechpartnerinnen:
Karin Knütter
Telefon: +49 234 610 63 186
E-Mail: karin.knuetter@bochum-wirtschaft.de
Alice Hinzmann
Telefon: +49 234 610 63 176
E-Mail: alice.hinzmann@bochum-wirtschaft.de
Viktoriastr. 10
44787 Bochum
Träger:
Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH
Ansprechperson:
Karin Knütter
Tel.: +49 234 61063 186
Fax: +49 234 61063 180