Immer mehr ältere Menschen benötigen Unterstützung und Pflege, immer mehr pflegende Angehörige müssen Sorgearbeit mit Berufstätigkeit vereinbaren – oftmals eine schwierige Aufgabe. Unterstützung und Angebote im Unternehmen können betroffenen Beschäftigten helfen, diese Situation zu meistern. Auch die Unternehmen profitieren, wenn sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Unterstützungsangebote machen. Gelungene Vereinbarkeitslösungen tragen wesentlich dazu bei, dass die Motivation und Konzentration pflegender Angehöriger auf die Arbeit erhalten bleibt und Fehlzeiten durch Überlastung verhindert werden.
Zur Meldung "Impulse am Mittag Vereinbarkeit von Pflege und Beruf"
Herausforderungen und Lösungen für Arbeitgebende und Beschäftigte
Im Rahmen der Frauenwochen, laden Bochum und Herne zu einer Vielzahl von Veranstaltungen und Angeboten ein.
Mehr Frauen in Berufe mit Zukunft – Mehr Mädchen in MINT! Gewinn für Unternehmen - Perspektiven für junge Frauen In den Unternehmen aus dem MINT-Bereich (naturwissenschaftlicher, handwerklicher oder technischer Bezug) sind Frauen immer noch selten vertreten. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet hat in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region und deren Mitarbeiterinnen mehrere kurze Videos gedreht, die für Frauen eher unbekannte Berufe vorstellen sollen. Diese Filme bieten eine gute Inspiration für Mädchen, am Girl’s Day teilzunehmen, und sprechen ebenfalls Betriebe an, die mehr weibliche Fachkräfte für sich gewinnen wollen. Unternehmen, die wissen wollen, wie dies gelingen kann, können sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Kompetenzzentrums wenden.
Viktoriastr. 10
44787 Bochum
Träger:
Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH
Ansprechperson:
Karin Knütter
Tel.: +49 234 61063 186
Fax: +49 234 61063 180