Am Anfang und am Ende des Lebens sind wir darauf angewiesen, dass andere Menschen sich um uns kümmern. Aber auch in den Jahren dazwischen: Wer kocht, räumt auf und putzt? Wer erzieht, betreut und pflegt? All diese Care-Aufgaben sind in unserer Gesellschaft sehr ungleich verteilt - im professionellen Bereich sowie im privaten. Auch in der aktuellen Corona-Pandemie tragen Frauen die Hauptbelastung, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit geht.
Almut Schnerring und Sascha Verlan informieren über den Gender Care Gap und die Hintergründe der aktuellen Care-Situation aufgrund der Corona-Pandemie. Welche Forderungen müssen an Politik und Wirtschaft gestellt werden? Wie können kleine und mittelständische Unternehmen ihre Beschäftigten direkt bei der Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit unterstützen?
Der Online-Vortrag vermittelt Ideen zur Entlastung von Beschäftigten mit Familien-verantwortung, aber auch Impulse zur Umsetzung von Equal Care im eigenen Handlungsbereich.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Veranstaltungsart: Info&Austausch
Thema: Equal Care
Veranstaltungsort:
Virtuell
und Online
Datum: 15.03.2021
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: kostenfrei
Organisation: Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet
Ansprechperson(en): Carina Schulte im Walde
Kontaktadresse:
Berliner Platz 5
44623 Herne
Telefon: 02323 16 3174
E-Mail: carina.schulteimwalde@herne.de