Wir haben Annika Bömer mit einem Video-Team einen Tag lang bei ihrer Arbeit im Unternehmen Greving Landtechnik in Greven begleitet. Die Auszubildende zur Land- und Baumaschinenmechatronikerin steht voll und ganz hinter ihrer Entscheidung, große Landmaschinen, Motoren & Co. zu reparieren – genauso wie ihr gesamtes Team. Welche Aufgaben sie besonders mag, was ihr Chef zur Qualität ihrer Arbeit sagt und welche Wertschätzung Annika Bömer von ihren Kollegen erfährt, sehen Sie im Video.
Es sind turbulente Zeiten. Für Unternehmen und ihre Führungskräfte stellt die aktuelle Situation eine große Herausforderung dar. Wie führe ich als Führungskraft mein Team auf Distanz? Gemeinsam mit dem FFP sowie der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf laden wir Sie herzlich zum kostenfreien Online-Seminar ein.
Zur Meldung "Neues Online-Seminar am 09.12.2020 – Anmeldung ab sofort möglich."
Wie Sie mit Ihrem Unternehmen digital sichtbar werden, um von weiblichen Fach- und Führungskräften wahrgenommen zu werden das erfahren Sie jetzt Schritt für Schritt in unserem Leitfaden „Onlinepräsenz für Unternehmen“.
Zur Meldung "Leitfaden „Onlinepräsenz für Unternehmen“ jetzt online!"
Die Sozialen Medien werden in der aktuellen Corona Situation immer wichtiger. Wir haben einen Leitfaden entwickelt, der den Einstieg in die Welt von "Instagram" ermöglicht und schon einmal die grundlegenden Funktionen erklärt.
Zur Meldung "Leitfaden „Praxiseinstieg Instagram“ jetzt online!"
Das Thema Angehörigenpflege gewinnt für Berufstätige weiter an Bedeutung. Wenn ein Pflegefall eintritt, dann oft plötzlich – und er fordert zumeist großen Einsatz von Familienmitgliedern. Unternehmen sollten vorbereitet sein und ihre Beschäftigten unterstützen. Unser Leitfaden fasst das wichtigste zusammen.
Wir freuen uns über den Artikel zu Competentia in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins für das Münsterland.
Zur Meldung "Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland im Magazin „Wirtschaft aktuell“"
Fachkräftesicherung in kleinen und mittleren Unternehmen im Münsterland durch den Erfolgsfaktor Frau: Darüber tauschte sich unser Team mit der stellv. Fraktionsvorsitzenden der Grünen beim gemeinsamen Treffen in der HWK Münster aus.
Zur Meldung "Landtagsabgeordnete Josefine Paul zu Besuch im Kompetenzzentrum"
Die Digitale Mittagspause geht in die nächste Runde: Am 28.10.2020 ist Erna Prima, Kommunikationsspezialistin der Agentur Husare bei uns zu Gast und stellt interessierten Betrieben die Vorteile von Instagram vor, um nicht nur Kunden, sondern auch weibliche Fach- und Führungskräfte auf diesem Weg zu erreichen und zu gewinnen. Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie Sie ihr eigenes Unternehmensprofil anlegen und auf Instagram erfolgreich rekrutieren.
Ein Pflegefall tritt häufig plötzlich und meist ohne Ankündigung ein. Wie Beschäftigte den täglichen Spagat schaffen können, Angehörige zu pflegen und fit im Job zu bleiben, aber auch wie Unternehmen durch Pflegelotsen in dieser Situation helfen können, erfahren Sie in unserem nächsten Online-Seminar.
Zur Meldung "Jetzt für Online-Seminar am 07.10. zum Thema „Pflegelotsen“ anmelden"
„Von jetzt auf gleich“ mussten viele Betriebe in Coronazeiten für große Teile ihrer Belegschaft Homeoffice oder mobiles Arbeiten ermöglichen. Für eine gelingende und nachhaltige Verankerung dieser Arbeitsmodelle haben wir die wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit der Einführung und Umsetzung geklärt werden sollten, für Sie in unserem Leitfaden zusammengefasst.
Zur Meldung "Competentia Leitfaden „Erfolgsfaktoren für mobiles Arbeiten und Homeoffice“"
Landwirtin, Bloggerin und Unternehmerin - Wir freuen uns Ihnen unsere erste Vorbildfrau aus dem Münsterland Annika Ahlers vorzustellen. Lena Muckermann hat sie auf dem Hof in Hiltrup getroffen und sie über ihren Werdegang, ihren Blog und ihr Unternehmertum befragt. Das Interview in voller Länge finden Sie zum Nachlesen jetzt hier.
Zur Meldung "Vorbildfrauen aus dem Münsterland: Erstes Interview mit Annika Ahlers jetzt online"
Präsentieren Sie sich als attraktiver Betrieb für Mädchen und junge Frauen? Nutzen Sie dazu gerne unseren Fragebogen und erkennen Sie Ihren Ist-Zustand in den vier Themenfeldern Berufsorientierung, Selbstdarstellung, Arbeitsbedingungen und Bewerbungen.
Zur Meldung "Fragebogen: Ist Ihr Unternehmen attraktiv für Mädchen und junge Frauen?"
Am 07.07.2020 fand das einstündige Online-Seminar mit Referentin Jessica Reyes Rodriguez zu diesem Thema statt. Den kompletten Nachbericht können Sie nochmal in unserer Rubrik "Pressemitteilungen" nachlesen.
Zur Meldung "Über das Zusammenspiel von innerer Stärke und äußerer Wirkung"
Ende Juli (28.07.2020) erfahren Sie in unserem einstündigen, kostenlosen Webinar mit Lena Muckermann alles über das 1x1 Ihres Onlineauftrittes und wie Sie Ihre Kunden und potentielle Fachkräfte nicht nur erreichen, sondern überzeugen können. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Zur Meldung "Digitale Mittagspause: Onlinepräsenz für Unternehmen."
Am Dienstag, den 07.07.2020 von 10:30-11:30 Uhr findet unser nächstes Webinar zum Thema "Innere und äußere Haltung bewahren" mit Jessica Reyes-Rodriguez statt. Dazu gibt es spannende Impulse in Sachen Kleiderpsychologie und Tipps, wie Farben und Outfits im beruflichen Kontext wirken.
Zur Meldung "Melden Sie sich jetzt für unser nächstes Webinar im Juli an!"
Digital, online und bequem von Zuhause oder aus dem Büro. Im Juni starten wir mit dem 1. Online-Webinar.
Zur Meldung "Das erste Webinar von Competentia Münsterland steht im Juni an!"
Eine Fülle an Zukunftschancen sieht das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland im Thema "Arbeit im Home-Office". Der aktuelle Härtetest bringt zahlreiche Erkenntnisse, aber gleichzeitig braucht der Lernprozess für Unternehmen, Führungskräfte und Beschäftige auch Zeit.
Folgen Sie uns schon in den Sozialen Netzwerken? Wir halten Sie über spanndende Webinare, interessante Podcast-Tipps und vieles mehr rund um unsere Themen auf dem Laufenden.
Zur Meldung "Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland auf Facebook und Instagram"
In unserer ersten Online-Veranstaltung "Auf geht's Münsterland! Familienbewusste Personalpolitik: Wenn nicht jetzt, wann dann?" erfahren Sie nicht nur mehr über das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland, sondern inbesondere über Erfolgskriterien für ein betriebliches Familienbewusstsein in Zeiten von Corona.
Zur Meldung "Wir laden Sie herzlich zu unserem Auftakt Webinar am 18.06.2020 ein!"
Viele familienpolitisch wichtige Thementage stehen in diesem Monat an. "Vom Tag der Arbeit" bis hin zum "Tag der Diversity".
Zur Meldung "15 Jahre FFP und der Mai als „Monat der Vereinbarkeit“"
Seit dem 1. Januar 2020 hat die Handwerkskammer Münster die Trägerschaft für das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland übernommen. Mit Unterstützung des Forschungszentrum Familienbewussten Personalpolitik (FFP) werden in den kommenden Jahren verschiedene Projekte in der Region umgesetzt.
Zur Meldung "Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland geht an den Start"
Bismarckallee 1
48151 Münster
Träger:
(seit 01.01.2020) Handwerkskammer Münster
Ansprechperson:
Claudia von Diepenbroick-Grüter
Tel.: 0251 5203-112