Wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserem Online Seminar zum Thema "Pflegende Beschäfigte unterstützen - Synergien nutzen!" am 24.02.2021 teilzunehmen!
In diesem Seminar stehen pflegende Beschäftigte im Vordergrund, die derzeit Angehörige zu Hause betreuen und die unter Corona –Bedingungen besonders stark belastet sind. Anderseits wird Unternehmen und Personalverantwortlichen aufgezeigt, wie sie aus dieser herausfordernden Situation das Beste machen können. Die Referentin Christa Beermann erklärt, wie wichtig es ist Synergien und auch Netzwerke zu nutzen und darauf zu vertrauen, dass Lösungen zur Vereinbarkeit im Unternehmen oft günstiger und einfacher umzusetzen sind als gedacht und längst erprobte Instrumente vorhanden sind. Dr. Kirsten Tacke-Klaus, wfc Coesfeld, wird zudem über Netzwerke der Wirtschaftsförderungen im Münsterland für Pflegende Angehörige informieren.
Zentrale Themen in unserem 1,5 Stündigen Online-Seminar mit Referentin Christa Beermann werden sein:
• Welche Herausforderungen bestehen bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf?
• Rechtliche und gesetzliche Unterstützung im akuten Pflegefall
• Wo bekommen pflegende Angehörige Hilfe? Wie können Sie als Führungskraft dabei unterstützen?
• Instrumente zur besseren Vereinbarkeit
• Beispiele guter Praxis
Veranstaltungsart: Online-Seminar
Thema: Online-Seminar Pflegende Beschäftigte unterstützen
Veranstaltungsort:
-
- Online
Datum: 24.02.2021
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: Das Seminar ist kostenlos!
Organisation: Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland (In Trägerschaft von der Handwerkskammer Münster)
Ansprechperson(en): Claudia von Diepenbroick-Grüter
Kontaktadresse:
48151 Münster
Telefon: 0251 5203-112