Heikle Mitarbeiter:innengespräche führen – Tipps für eine wertschätzende Personalarbeit und Fachkräftesicherung
Nicht immer verhalten sich Mitarbeitende so, wie sich Arbeitgeber:innen das wünschen. Sei es, dass sie durch ständiges Zuspätkommen, eine geringe Arbeitseffizienz oder ein ungepflegtes Auftreten auffallen. Ein klärendes Gespräch muss her: Aber wie aber können solche „heiklen“ Themen mit Mitarbeitenden vorbereitet und geführt werden, ohne sich im Streit zu trennen?
„Wenn ich mich als Fachkraft über meine Mitarbeiter:in ärgere, dann hat das häufig auch etwas mit mir zu tun.“ – Wiebke Böhmer ist langjährige Personalentwicklerin, Coachin und Trainerin. In ihrem Seminar erklärt sie durch was sich „heikle“ Mitarbeiter:innengespräche auszeichnen und wie diese wertschätzend, zugleich verbindlich und für beide Seiten gewinnbringend geführt werden können. Sie bereitet auf Worst-Case-Szenarien vor und teilt mit Ihnen konkrete Tipps und Tricks für Ihr nächstes heikles Gespräch.
Veranstaltungsart: Online-Seminar
Thema: Heikle Mitarbeiter:innengespräche führen - Tipps für eine wertschätzende Personalarbeit und Fachkräftesicherung
Veranstaltungsort:
-
- Online via WebEx
Datum: 10.05.2022
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: kostenfrei
Organisation: Competentia - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland
Ansprechperson(en): Claudia von Diepenbroick-Grüter
Kontaktadresse:
48151 Münster
Telefon: 0251 5203-112
E-Mail: competentia.info@hwk-muenster.de