Gendergerechte Stellenanzeigen - Was ist gendergerechte Sprache und wie verhilft sie zu mehr Bewerber:innen?
Wie viele Studien zeigen, ziehen Stellenanzeigen je nach Wortwahl und Textstruktur unterschiedliche Bewerber:innen an. Wer unterschiedliche Menschen erreichen möchte, braucht also ein spezielles, diverses Wording. Sprache bestimmt unser Denken, kann Geschlechter-Stereotype fördern und manifestiert sich schließlich in außersprachlichen Folgen wie z.B. dem geschlechtlichen Ungleichgewicht auf Führungsebenen.
Lernen Sie in diesem Seminar Kommunikationsexperte und Unter- nehmensberater Christopher Pehlke wie Betriebe mit gendergerech -ter Sprache neue Zielgruppen erschließen können und warum der bloße Genderstern in der Stellenanzeige dazu nicht ausreichend ist.
Anmeldung:
Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Name, Institution und dem Titel des gewünschten Seminars an folgende Adresse: competentia.info@hwk-muenster.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Competentia Münsterland
______________________________________________________________
Veranstaltungsart: Online-Seminar
Thema: Gendergerechte Stellenanzeigen - Was ist gendergerechte Sprache und wie verhilft sie zu mehr Bewerber:innen?
Veranstaltungsort:
-
- Online via WebEx
Datum: 28.07.2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: kostenfrei
Organisation: Competentia - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland
Ansprechperson(en): Claudia von Diepenbroick-Grüter
Kontaktadresse:
48151 Münster
Telefon: 0251 5203-112
E-Mail: competentia.info@hwk-muenster.de