Neue Impulse.
MEHR GRÜNDUNGEN. UNTERNEHMERINNENGEIST VON FRAUEN STÄRKEN
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf will Frauen stärken, ihre Erfolg versprechenden Gründungs- und Unternehmenspläne motiviert, durchsetzungsstark und erfolgreich umzusetzen. Wir kooperieren hierzu mit den in der Region etablierten Gründungsberatungen und erweitern deren Angebotsstruktur durch Bausteine, die gezielt Unternehmensgründungen durch Frauen forcieren. Unser Ziel ist es, mit Veranstaltungs- und Netzwerkformaten das Gründungsklima für Frauen positiv zu beleben und den Unternehmerinnengeist nachhaltig zu stärken.
INFORMIEREN UND VERBINDUNGEN SCHAFFEN
Nutzen Sie als Gründerin/Unternehmerin die unterschiedlichen Formate wie Workshops, Informations- und Netzwerktreffen.
Denn: Neue Impulse und Unternehmenskontakte stärken Ihre Kompetenz und Wettbewerbsfähigkeit am Markt. Die aktuellen Angebote finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
ROLE MODELS – VON ERFOLGREICHEN UNTERNEHMERINNEN LERNEN UND VON UNSEREN VERBINDUNGEN UND NETZWERKEN PROFITIEREN
ANJA GILLY, Traumhafte Worte, Traurednerin
https://youtu.be/5LVPrqTXT2A
DR. ANNETTE HARBERS, Tierärztliche Fütterungs- und Managementberatung
https://youtu.be/jiBOoJeZOnA
ANDREA KRAEMER, Kraemer Dach & Holz
https://youtu.be/KRTh1sGkXLs
REBEKKA MAHNKE, Café LiMa’s Sebastian Link und Rebekka Mahnke
https://youtu.be/_bYR8IVLhMo
JACQUELINE WARDESKI, Wardeski Photography
https://youtu.be/vVCrCBN7z2o
CHANCEN SCHAFFEN.
FÜR UNTERNEHMERINNEN.
FÜR DIE WIRTSCHAFT.
Das Gründungsprojekt format:gründerin Niederrhein im Rahmen des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Niederrhein wird aus Mitteln des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
SIE WOLLEN MEHR ÜBER UNSERE ANGEBOTE ERFAHREN?
Magdalena Kowalczyk
Tel.: 0203 283-4997
competentia.kowalczyk@stadt-duisburg.de
Katharina Küpper-Schreiber
Tel.: 0203 283-5793
competentia.kuepper-schreiber@stadt-duisburg.de
Bismarckplatz 1
47198 Duisburg
Träger:
Stadt Duisburg Stabsstelle für Wirtschafts-, Europa- und Fördermittelangelegenheiten
Ansprechperson:
auf der Team-Seite