Erfahren Sie bei dieser spannenden Podiumsdiskussion von unseren Good-Practice-Unternehmen, welche familienbewussten Maßnahmen sie wie und warum umgesetzt haben und wie sich diese Maßnahmen – auch in der Covid-19-Krise – bezahlt gemacht haben. Sie können vor Ort dabei sein oder sich über den Livestream an der Diskussion beteiligen. Im Vordergrund steht der Austausch mit Ihnen als Unternehmen.
Eine aktuelle Studie des Bundesministeriums zeigt, dass Unternehmen durch die Krise die immense betriebswirtschaftliche Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf stark verinnerlicht haben: 82 Prozent der Unternehmen sagen, dass Kinderbetreuung ein zentraler Faktor für die Produktivität ihres Unternehmens ist.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Geldern.
Veranstaltungsart: Hybridveranstaltung – Teilnahme live (vor Ort) oder über den Livestream
Thema: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, familienbewusste Unternehmenskultur, Good Practice
Veranstaltungsort:
Anton-Roeffs-Saal (3. OG), oder auch als Livestream
Glockengasse 5
47608 Geldern
Datum: 26.10.2020
Uhrzeit: 18 Uhr bis 20 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: keine/Anmeldung erforderlich! Bitte melden Sie sich unter https://www.coworking-geldern.de/events/ an und vermerken Sie Ihren Teilnahmewunsch (vor Ort/im Livestream). Die Zugangsdaten für den Livestream werden kurz vor Veranstaltungsbeginn versendet.
Organisation: Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein; Wirtschaftsförderung Geldern
Ansprechperson(en): Johanna Hachmann
Kontaktadresse:
Bismarckplatz 1
47198 Duisburg
Telefon: 0203 283-3499