Spricht man von Familienfreundlichkeit im Unternehmen, denkt man üblicherweise an Eltern und ihre kleinen Kinder. Blickt man eine Generation weiter, wird jedoch deutlich, dass auch die Pflege von Angehörigen einen großen Raum im Familienleben einnehmen kann. Und durch den demografischen Wandel wird das in den kommenden Jahren stark zunehmen.
Eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Pflege trägt nicht nur zu einer ganzheitlich familienfreundlichen Unternehmenskultur bei, sondern steigert nachweislich die Leistungsfähigkeit des Mitarbeitenden und rentiert sich damit in vielerlei Hinsicht.
In Kooperation mit dem Gesundheitsnetzwerk der Niederrheinischen IHK möchten wir in dieser Onlinewerkstatt kleine und mittlere Unternehmen aus der Region Niederrhein über das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege informieren. Mithilfe einer Kreativmethode finden wir gemeinsam Lösungswege, um eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im Unternehmen zu etablieren und dem demografischen Wandel somit ganzheitlich familienfreundlich die Stirn zu bieten.
Es erwarten Sie ein spannender Impulsvortrag, nützliche Informationen und Beispiele aus der Praxis sowie das praxisorientierte Erarbeiten von Lösungen mithilfe der Walt-Disney-Methode.
Unter dem folgenden QR-Code können Sie sich neben dem Link auch zur Veranstaltung anmelden:
Einladungsflyer_Online-Ideen-Werkstatt_Vereinbarkeit Beruf und Pflege_30.06.2021
Veranstaltungsart: Werkstattreihe „Competentia im Dialog“ - gesundheitsWERKstatt
Thema: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Veranstaltungsort:
online
via Teams
Datum: 30.06.2021
Uhrzeit: 16.15 Uhr bis 18.30 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: keine Kosten/begrenzte Teilnehmerzahl
Organisation: Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein
Ansprechperson(en): Livia Zillich, Alexandra Schmitz
Kontaktadresse:
Bismarckplatz 1
47198 Duisburg
Telefon: 0203 283-3499
E-Mail: competentia.zillich@stadt-duisburg.de , competentia.schmitz@stadt-duisburg.de
Derzeit liegen keine Termine vor.