Am Donnerstag, 11. Juli 2019, haben Landrat Dr. Ralf Niermann und Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL, insgesamt 33 Unternehmen aus dem Kreisgebiet die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke“ verliehen.
Eine Auszeichnung mit lokalem Bezug hat für viele der 33 Unternehmen, die sich im Auszeichnungsverfahren 2019 teilweise erstmalig, teilweise zum zweiten oder gar dritten Mal beworben haben, eines der Gründe, für die Teilnahme. Alle Unternehmen halten einen bunten Mix an Angeboten vor, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familienpflichten zu vereinbaren:
Regelungen zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und – soweit möglich – auch zum Arbeitsort gehören heutzutage in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen zum Standardangebot. Darüber hinaus werden aber auch viele besondere Service- und Unterstützungsangebote für die Beschäftigten vorgehalten: von finanziellen Zuschüssen zu Kinderbetreuungskosten, Belegplätzen für Beschäftigtenkinder in Kitas, Ferienspiele in den Sommerferien, Willkommenspäckchen für Neugeborene, ein Weihnachtsbaum für jede Familie, besonders geschulte Ansprechpartnerinnen und -partner zum Thema Pflege von Angehörigen, aber auch Unterstützung bei haushaltsnahen Dienstleistungen wie die Kooperation mit einem Reinigungsservice, Mitnahme von Essen aus der Betriebskantine, einem „Packadoo-Point“ zur Annahme von Paketen. Auch einige der Angebote aus dem Gesundheitsmanagement können der Familie zugutekommen, wenn Partnerinnen und Partner beispielsweise die Beratungshotlines nutzen können, beim E-Bike-Leasing auch ein zweites Fahrrad bezuschusst wird oder Physiotherapie-/ Masseangebote finanziell unterstützt werden.
Darüber hinaus trägt auch ein öffentliches Bekenntnis zur Familienfreundlichkeit und eine ausdrückliche Verankerung des Ziels Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf im Leitbild sowie in Führungsleitlinien zur Etablierung in der Unternehmenskultur bei.
Durch die Auszeichnung wird den Unternehmen eine familienfreundliche Unternehmenspolitik attestiert – Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege motivieren Beschäftigte und helfen auch, neue Fachkräfte für das Unternehmen zu gewinnen. Und das hat auch einen Vorteil für das gesamte Kreisgebiet: Der Wirtschaftsstandort Kreis Minden-Lübbecke wird gestärkt und die Zukunft des Kreises gesichert.
Seit Sommer 2015 wird im Kreis Minden-Lübbecke ausgezeichnet. Im Rhythmus von zwei Jahren haben Unternehmen die Chance, ihre Familienfreundlichkeit erneut unter Beweis zu stellen.
Kooperationspartnerinnen und –partner des Auszeichnungsverfahrens sind:
Eine fachkundige Jury bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Institutionen hat darüber entschieden, 33 Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Kreisgebiet auszuzeichnen. Wichtig für die Auszeichnung sind vor allem die Rahmenbedingungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten.
Zur Jury gehörten Vertreterinnen und Vertreter folgender Institutionen: Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Kreis Minden-Lübbecke, Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke e.V., Agentur für Arbeit, DGB OWL, Jugendamtselternbeirat, Regionalagentur der OstWestfalenLippe GmbH, Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL.
Folgende Unternehmen im Kreisgebiet wurden in diesem Jahr ausgezeichnet:
Bildrechte: Timo Gliem
Turnerstr. 5 - 9
33602 Bielefeld
Träger:
OstWestfalenLippe GmbH
Ansprechperson:
Eva Leschinski
Tel.: 0521/ 96733-291
Fax: 0521/ 96733-19
e-Mail:
competentia@ostwestfalen-lippe.de
http://www.ostwestfalen-lippe.de