Am Mittwoch, den 13. Januar fanden sich insgesamt 12 Gründerinnen und Jungunternehmerinnen zum ersten Teil des Online-Seminars „Mut zur Selbständigkeit – Ängste überwinden und ins Handeln kommen“ zusammen. Die Veranstaltung wurde moderiert von Anna-Lena Lütke-Börding vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL und fand in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Kreis Minden-Lübbecke und dem „StartMiUp“ in Minden statt, in dessen Namen Catharina Behl und Jens Walsemann die Gründerinnen begrüßten.
Im Rahmen der „Digitalen Fitnesswoche“ der pro Wirtschaft GT GmbH fand der Wirtschaftsdialog mit dem Titel „Fit durch die Digitalisierung: Resilienz als Erfolgskonzept“ statt. Der Einladung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL folgten rund 30 Personalverantwortliche und Interessierte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region.
Unserer Einladung zum Online-Seminar „Junge Köpfe – Starke Fachkräfte: Auszubildende online auswählen“ folgten 41 Führungskräfte, Personalverantwortliche, Ausbildungs- und Geschäftsleitungen aus Unternehmen sowie Interessierte aus Institutionen aus fast allen Regionen OstWestfalen-Lippes.
In der vorliegenden Publikation wurden Materialien und wichtige Informationen aufbereitet und zusammengeführt, um den Einstieg in das Thema zu erleichtern. Darüber hinaus liefert der Leitfaden spezifische Handlungsansätze, um das Thema dauerhaft im Unternehmen zu verankern.
Jede Region bietet Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen verschiedenartige Angebote und Unterstützungen an. Sie finden die passenden Anlaufstellen für die jeweiligen Städte und Gemeinden in Ostwestfalen unter www.frau-beruf-owl.de
"Beruf und Pflege vereinbaren - Anlaufstellen für pflegende Angehörige" herunterladen (PDF, 0,6 MB)
Angebote und Maßnahmen zur Unterstützung der Mitarbeiterinnen mit Pflegeaufgaben sind nur dann effektiv, wenn sie auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind. Um den Bedarf zu ermitteln, bietet sich eine (anonyme) Mitarbeiterbefragung an.
"Beruf und Pflege vereinbaren - Fragebogen zur Bedarfserfassung" herunterladen (PDF, 0,4 MB)
Turnerstr. 5 - 9
33602 Bielefeld
Träger:
OstWestfalenLippe GmbH
Ansprechperson:
Eva Leschinski
Tel.: 0521/ 96733-291
Fax: 0521/ 96733-19
e-Mail:
competentia@ostwestfalen-lippe.de
http://www.ostwestfalen-lippe.de