Seit 2018 wird im Kreis Höxter die „Vorbereitung auf die betriebliche Pflegelotsenstelle“ durchgeführt. Nun wird es zum ersten Mal einen Auffrischungskurs für alle angeboten, die bereits an der ersten Schulung teilgenommen haben.
Folgende Inhalte werden behandelt
- Gesetzliche Änderungen und Neuerungen
- Auffrischung Pflegegrade
- Angehörigenentlastungsgesetz
- Regelungen zur Pflegezeit und Familienpflegezeit
- Angebote und Kurse zur Unterstützung
- Neuerungen zu Zuzahlungen bei Heimaufenthalten
- Umgang Demenz
Im Anschluss wird es eine offene Austauschrunde geben, in der ein Erfahrungstausch stattfinden soll. Außerdem wird die interne Kommunikation des Angebots im Unternehmen besprochen sowie Impulse gesammelt, wie die Akzeptanz im Unternehmen erhöht werden kann.
Der Auffrischungskurs für betriebliche Pflegelotsen findet in Kooperation von fundus Arbeitskreis für berufliche Weiterbildung im Kreis Höxter e.V. und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL statt.
Anmeldung:
Gerrit Fischer | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL | g.fischer@ostwestfalen-lippe.de Tel.: 05271 965 6130
Oliver Verhoeven | fundus-Arbeitsgemeinschaft für Berufliche Weiterbildung e.V. | oliver.verhoeven@gfwhoexter.de Tel.: 05271 974312
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Weitere Informationen zum Ablauf und den Verhaltensregeln bekommen Sie vor der Veranstaltung per Mail.
Veranstaltungsart: Online-Seminar
Thema: Auffrischungskurs für ausgebildete Pflegelotsen im Kreis Höxter
Veranstaltungsort:
-
- -
Datum: 28.10.2020
Uhrzeit: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: Es fallen keine Kosten an.
Organisation: Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
Ansprechperson(en): Gerrit Fischer
Kontaktadresse:
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Telefon: 05271 / 965 6130 (Mo, Mi)
E-Mail: g.fischer@ostwestfalen-lippe.de