Kleine und mittlere Unternehmen aus den MINT- und Handwerksbranchen können interessante Ausbildungsangebote vorweisen. Dennoch sind weibliche Auszubildende dort unterrepräsentiert. Betriebe, die auf der Suche nach passgenauen Stellenbesetzungen für die Ausbildungsplätze sind, können sich einen größeren Bewerberpool erschließen, indem gezielt Mädchen und junge Frauen angesprochen werden. Wie gelingt die gezielte Ansprache von jungen Frauen und Mädchen? Wie kann man sich als Unternehmen engagieren, damit sich weibliche Nachwuchskräfte für die männerdominierten Berufsfelder interessieren?
In dem Online-Seminar wird Simone Bull von der Arbeitgeberschmiede auf Aspekte zielgruppenspezifischen Azubimarketings eingehen. Außerdem stellt Matthias Vinnemeier von der pro Wirtschaft GT GmbH das zdi Zentrum pro MINT GT und dessen Unterstützungs- und Kooperationsangebote vor.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die pro Wirtschaft GT GmbH sowie die Gleichstellungsstelle des Kreises Gütersloh laden Personal- und Führungsverantwortliche aus kleinen und mittelständischen Unternehmen herzlich ein.
Inhalte des Online-Seminars:
Die Generation Z – das sollten Sie wissen.
Eigentlich ganz einfach: So sprechen Sie auch Mädchen an.
Begrüßung & Moderation:
Tabea Mälzer | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
Referenten:
Simone Bull | Die Arbeitgeberschmiede
Matthias Vinnemeier | pro Wirtschaft GT GmbH
Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung bis zum 27. Oktober 2020.
Technische Hinweise: Für das Online-Seminar benötigen Sie einen internetfähigen Rechner oder ein mobiles Endgerät inkl. Lautsprechern sowie Mikrofon. Eine Webcam ist wünschenswert. Den erforderlichen Anmeldelink erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Online-Seminar.
Veranstaltungsart: Online-Seminar
Thema: Mehr MINT! Weibliche Nachwuchskräfte für MINT- und Handwerksberufe gewinnen
Veranstaltungsort:
-
- -
Datum: 29.10.2020
Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: Es fallen keine Kosten an.
Organisation: Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
Ansprechperson(en): Tabea Mälzer
Kontaktadresse:
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Telefon: 05241 85-1080 (Mo, Di) oder 0521 96733-294 (Mi)
E-Mail: t.maelzer@ostwestfalen-lippe.de