Die Pflegebranche leidet massiv unter einer dünnen Personaldecke und einem großen Fachkräftemangel. Umso wichtiger ist ein gutes Betriebsklima ebenso wie bestmögliche Arbeitsbedingungen. Dies schafft den Raum für eine hohe Produktivität, ermöglicht die langfristige Bindung der zumeist weiblichen Beschäftigten und erleichtert die Rekrutierung neuer Mitarbeitender.
Daher ist es entscheidend, das Thema Generationenmanagement in den Blick zu nehmen. Unterschiedliche Werte und Arbeitsweisen der verschiedenen Generationen sorgen in der Belegschaft oftmals für Missverständnisse und Konflikte. Auch die Patientenpflege kann durch Generationenunterschiede zwischen Pflegekraft und zu pflegender Person deutlich erschwert werden.
Der Referent Michael Kubina beleuchtet die verschiedenen Aspekte und Problematiken der Verständigung zwischen den Generationen in der Altenpflege. Zudem präsentiert er praxisnahe Lösungsstrategien für ein gelingendes Generationenmanagement.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Gleichstellungsstelle, Wirtschaftsförderung und das Sozialamt des Kreises Minden-Lübbecke laden Personal- und Führungsverantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen der Pflegebranche herzlich ein.
Begrüßung & Moderation: Janina Blome | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
Referent: Michael Kubina | MarsVenusCoaching
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 22. Oktober 2020 an.
Technische Hinweise:
Für das Online-Seminar benötigen Sie einen internetfähigen Rechner oder ein mobiles Endgerät inkl. Lautsprechern sowie Mikrofon. Eine Webcam ist wünschenswert. Den erforderlichen Anmeldelink erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Online-Seminar.
Veranstaltungsflyer Online-Seminar: Gelingendes Generationenmanagement in der Altenpflege
Veranstaltungsart: Online-Seminar
Thema: Gelingendes Generationenmanagement in der Altenpflege
Veranstaltungsort:
-
- -
Datum: 26.10.2020
Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: Es fallen keine Kosten an.
Organisation: Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
Ansprechperson(en): Janina Blome
Kontaktadresse:
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Telefon: 05741 2994964 (DI, MI) und 0571 807 24201 (FR)
E-Mail: j.blome@ostwestfalen-lippe.de