Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Väter und Vereinbarkeit“ für das Onlineportal www.vaeter.nrw des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen möchten wir väterfreundliche Unternehmen mit einem Kurzfragebogen vorstellen.
Das Bundesfamilienministerium hat vor kurzem eine digitale Agenda für eine lebenswerte Gesellschaft vorgelegt und das jetzt gestartete digitale Informationstool Familienleistungen gehört dazu. Die leitende Idee ist, dass (werdende) Eltern und Familien mit Hilfe des Tools durch die Eingabe von nur wenigen Angaben herausfinden können, welche Leistungen und ggf. weiteren Unterstützungsangebote für sie potentiell in Frage kommen. Auch auf die Frage, wo und wie diese beantragt werden können, gibt das Tool Antwort. Das spart eine Menge Zeit und unterstützt insbesondere diejenigen, die bis dahin noch keinen Überblick über das Angebot der familienpolitischen Leistungen hatten. Und hier geht es zum Infotool: www.infotool-familie.de
Diskussionen gibt es viele, Beschlüsse auch, doch die Wirklichkeit spricht ihre eigene Sprache. Deshalb bietet das Kompetenzzentrum für Frau & Beruf in Zusammenarbeit mit der IHK-Siegen, dem Career Service und der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Siegen auch in diesem Semester wieder eine Veranstaltung an, die sich speziell an angehende Absolventinnen richtet. Sie bekommen von kompetenten Personalverantwortlichen der Region qualifiziertes Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen und können beim Job Speed-Dating ihre Kompetenz für das Vorstellungsgespräch trainieren.
Die dritte Karriere - Beruf, Familie, Wiedereinstieg Eine Veranstaltung für Wiedereinsteigerinnen
Zur Meldung "Die dritte Karriere - Beruf, Familie, Wiedereinstieg"
Das Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK loben zum sechsten Mal den GRÜNDERPREIS NRW aus. Mit dem GRÜNDERPREIS NRW werden herausragende Leistungen von Unternehmensgründerinnen und -gründern anerkannt und gewürdigt und somit die Kultur der Selbstständigkeit in Nordrhein-Westfalen gefördert. Verliehen wird der GRÜNDERPREIS NRW am 22. November 2017 in Düsseldorf. Erstmals stehen Preisgelder in Höhe von 60.000 Euro zur Verfügung.
Zur Meldung "Innovative Geschäftsideen gesucht: 60.000 € Preisgeld beim GRÜNDERPREIS NRW 2017"
Das erste Netzwerktreffen nach der Zertifikatsverleihung bestätigt win-win Situation!
Zur Meldung "1. Netzwerktreffen "Familienfreundliches Unternehmen""
Ankündigung Aktionswoche
Zur Meldung "Siegener Bündnis für Familie - Aktionswoche Ferienbetreuung"
Los geht's mit den Interviews zum Projekt.
Zertifizierung, zweite Runde
St.-Johann-Straße 18
57074 Siegen
Träger:
Kreis Siegen-Wittgenstein
Ansprechperson:
Kristina Wertebach
Tel.: 0271 / 333 - 1191
Fax: 0271 / 333 - 1850
Derzeit liegen keine Termine vor.