... aber bekomme ich es auch? Unter diesem Motto fand am 19. Oktober im Siegener Artur-Woll-Haus eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Entgeltgleichheit bei Frauen und Männern statt.
Dieses Mal bei der SMS Group GmbH in Hilchenbach fand am 1. September 2015 die zweite Veranstaltung der Reihe Unternehmensgespräche statt. Personalmanager tauschen sich in diesen Gesprächen über die Möglichkeiten einer besonders familienfreundlichen Personalpolitik aus. In seiner aktuellen Ausgabe berichtet der IHK-Wirtschaftsreport ausführlich darüber.
"Natürlich verdiene ich das gleich Geld - aber bekomme ich es auch?", dieser Frage geht am 19. Oktober 2015 eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Entgeltgleichheit nach.
Der Medienpartner des Kompetenzzentrums Siegen-Wittgenstein/OIpe berichtet auf seiner Homepage über das zweite Unternehmensgespräch am 1. September bei der SMS Group GmbH in Hilchenbach.
Zur Meldung "2. Unternehmensgespräch „Fachkräfte finden und binden“"
Am 18.09.2015 in Siegen und nun erstmalig am 25.09.2015 auch in Olpe veranstaltet die Agentur für Arbeit die Fachkräftebörse "Dritte Karriere - Beruf. Familie. Wiedereinstieg". Die Besucher können sich auf ein interessantes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.
Zur Meldung "Fachkräftebörse "Dritte Karriere" in Siegen und in Olpe"
Bei der Einstellung von Eltern haben Arbeitgeber viele Fragen und sind auch manchmal verunsichert. Das Jobcenter im Kreis Siegen-Wittgenstein schaltet deshalb am 3. September eine regionale Telefonhotline für Arbeitgeber.
Für ihr familienpolitisches Engagement ist die Stadt Kreuztal zum zweiten Mal als "familiengerechte Kommune" ausgezeichnet worden. In Deutschland gehört sie damit zu den Vorreitern, die das Zertifikat der Bertelsmann-Stiftung tragen dürfen.
Zur Meldung "Stadt Kreuztal erneut als "familiengerechte Kommune" ausgezeichnet"
Auf der Betriebsrätekonferenz am 17.06.2015 hat das Kompetenzzentrum Frau und Beruf gemeinsam mit dem DGB-Rechtschutz GmbH und der Pflegeberatung des Kreises Olpe über die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf informiert. Auf diese Weise sollen Betriebe gewonnen werden, ihre Beschäftigten in diesem künftig immer wichtigeren Lebensbereich zu unterstützen.
Zur Meldung "Aufklärung zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf"
St.-Johann-Straße 18
57074 Siegen
Träger:
Kreis Siegen-Wittgenstein
Ansprechperson:
Kristina Wertebach
Tel.: 0271 / 333 - 1191
Fax: 0271 / 333 - 1850
Derzeit liegen keine Termine vor.