Viele Unternehmerinnen wollten wissen, wie wertvoll ihre Arbeit ist Mit 16 Teilnehmerinnen war der erste Kooperationsworkshop des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet und des STARTERCENTERS NRW mehr als ausgebucht.
Gesunde Mitarbeiter/innen leisten mehr und sind auch im mittleren und höheren Alter noch leistungsfähig. Dies wird angesichts der demografischen Entwicklung und dem zu erwartenden Fachkräftemangel zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Zur Meldung "17. Dortmunder Forumsgespräch "Balance statt Burnout - Länger gesund arbeiten können""
Spannende Gespräche, ausgebuchte Workshops und ein reger Besucher/innenstrom sorgten für eine gelungene Premiere von DieBoss. Zwar war es bereits die achte Unternehmerinnenmesse, die es im Dortmunder Rathaus gab, jedoch die erste in Regie von Competentia NRW, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet.
Sie dürfen gespannt sein, welche weiteren attraktiven Aktionen die Unternehmerinnen für die BesucherInnen bereit halten. Der neue Imagefilm präsentiert einen Ausblick auf und aktuelle Statements zu DieBoss.
Zur Meldung "DieBoss - Imagefilm ist online und Ausstellerinnenkatalog liegt aus!"
Sommerferienkurs im Kulturzentrum Lindenbrauerei e.V. - Restplätze sind noch frei. Nutze Deine Chance und finde bei dem Wokshop heraus, ob der Beruf der Veranstaltungstechnikerin etwas für dich ist!
Zur ersten offiziellen Netzwerkveranstaltung von DONNA e.V., dem Unternehmerinnen – Netzwerk für Dortmund und den Kreis Unna, trafen sich 35 Unternehmerinnen aus dem westfälischen Ruhrgebiet im idyllisch gelegenen Hofcafé Mowwe in Dortmund-Lanstrop.
Zur Meldung "sommerliches Netzwerken der DONNA-Unternehmerinnen"
Knapp 70 Ausstellerinnen haben sich beretis angekündigt: Auf der neuen Unternehmerinnenmesse DieBoss am 20. September 2013 im Dortmunder Rathaus sind noch wenige Stände zu vergeben.
Zur Meldung "Noch 8 Plätze frei! Ausstellen auf der neuen Messe DieBoss!"
DONNA - das Unternehmerinnen Netzwerk für das Westfälische Ruhrgebiet ist als Verein gegründet.
Familienbewusste Personalpolitik im Unternehmen, das heißt heute vor allem Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu finden. Mit erfolgreichen Beispielen aus der Praxis für die Praxis präsentierten sich am 02. Mai 2013 im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Schwerter Bündnisses für Familie drei sehr unterschiedliche Unternehmen im TechnoPark in Schwerte.
für Beschäftigte nach Eltern – oder Pflegezeit am 20.03.2013 in der Ökologiestation in Bergkamen.
Als einziger Kreis in Nordrhein-Westfalen nimmt der Kreis Unna am Bundesprogramm "Mehr Frauen in Führungspositionen - Regionale Bündnisse für Chancengleichheit" teil.
Träger:
Wirtschaftsförderung Dortmund im Verbund mit der Wirtschaftsförderungs- gesellschaft für den Kreis Unna mbH
Ansprechperson:
Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen »