Vor allem Frauen agieren in Beruf und Familie oft am Limit. Grund ist eine Flut von Aufgaben, die nebenher bewältigt werden. Dazu wurde in jüngster Zeit der Begriff „Mental Load“ geprägt. Das bezeichnet die mentale Belastung, die durch das Organisieren unzähliger Alltagsaufgaben entsteht, die alle einzeln als nicht der Rede wert erachtet werden und somit unsichtbar bleiben. So entsteht ein Druck, der vor allem Frauen beruflich und privat permanent belastet.
In einem Online-Workshop, zu dem das DONNA Unternehmerinnen Netzwerk gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf einlädt, nehmen wir den Mental Load unter die Lupe und zeigen Auswege.
In unserem interaktiven Vortrag fragen wir, was Mental Load ist und warum vor allem Frauen betroffen sind. In erster Linie zeigen wir aber, wie wir aus der Mental Load Falle heraus kommen, welche Rolle Perfektionismus dabei spielt und wie wir auch andere Frauen dabei unterstützen können – als Freundin, Kollegin oder Führungskraft.
Referentin ist die Psychologin Stefanie Mädel aus Stuttgart, sie ist Mutter von zwei Kindern und arbeitet als Trainerin für Stressbewältigung in Unternehmen, Hochschulen und sozialen Einrichtungen. Sie berät Führungskräfte, Teams und insbesondere Frauen zu gesundem Arbeiten heute.
Datum Dienstag 01. Februar 2022
Zeit 18.15 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
Ort Online über Zoom
Kosten 25,00 € (DONNA-Mitglieder frei)
Veranstaltungsart: Online-Workshop
Thema: Mental Load
Veranstaltungsort:
Online via Zoom
59425 Unna
Datum: 01.02.2022
Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr
Kosten/ Gebühren/ Eintritt: 25,- €
Organisation: Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet und DONNA Unternehmerinnen Netzwerk Westfälisches Ruhrgebiet e. V.
Ansprechperson(en): Anke Jauer, Beate Fleck
Kontaktadresse:
59425 Unna
Telefon: 0031 477 10 410
E-Mail: info@donna-netz.de
Derzeit liegen keine Termine vor.