Den Vortrag wird Prof. Dr. Martina Stangel-Meseke, Lions-Freundin des Lions Club Dortmund-Fluxa halten. Prof. Dr. Stangel-Meseke wurde im Jahr 2008 von der damaligen Bundesfamilienministerin Ursula van der Leyen in die Sachverständigenkommission berufen, die im Auftrag der Bundesregierung einen Bericht zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebenslauf erstellte.
Als Dortmunder Service Club legen wir Wert darauf, dass es sich bei der Veranstaltung um eine Benefiz-Veranstaltung handelt. Wir möchten mit dem Vortrag eine öffentliche Diskussion zum Thema „Frauenquote“ anregen und diese Veranstaltung zum Anlass nehmen, eine gemeinnützige Dortmunder Einrichtung zu unterstützen. Wir möchten auf Eintrittsgelder verzichten und die Gäste um Spenden zugunsten des Dortmunder Kinderschutzbundes bitten. Der Erlös der Veranstaltung soll demnach insgesamt dem Dortmunder Kinderschutzbund zugute kommen.
Der Erste Gleichstellungsbericht identifiziert politischen Handlungsbedarf gerade an den Übergängen zwischen einzelnen Lebensphasen – etwa bei der ersten beruflichen Orientierung, bei der Familiengründung oder beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. Sowohl für die Analyse als auch für die Empfehlungen werden beide Geschlechter in den Blick genommen.
Der Bericht besteht aus dem Gutachten einer unabhängigen Sachverständigenkommission sowie einer Stellungnahme der Bundesregierung.
Einlass um 19.00 Uhr
Beginn 19.30 Uhr
Anschließende Podiumsdiskussion mit:
Moderation: Petra Schrader (Journalistin)
Frage- und Antwortrunde mit dem Publikum.
EINTRITT FREI – SPENDEN ERWÜNSCHT!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – für die bessere Planung wäre es schön, wenn Sie uns hier mitteilen, ob Sie dabei sein werden.
Veranstaltungsart: Podiumsdiskussion
Thema: Frauenquote
Veranstaltungsort:
DASA Stahlhalle
Friedrich Henkel Weg 1-25
44149 Dortmund
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 19:00 bis 21:30
Organisation: Lions Club Dortmund- Fluxa
Ansprechperson(en): Ann-Katrin Bönig
Kontaktadresse:
44149 Dortmund
Telefon: 0231-557060-0